NS-Deutschland
2861 Artikel
01.03.2018 - Neues Deutschland 12
Lombard, Jérôme
Lombard, Jérôme
Stilles Gedenken und lauter Appell
Jüdische Gemeinde und Gedenkstätten-Stiftung erinnerten an »Fabrikaktion« vor 75 Jahren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.02.2018 - Berliner Zeitung 10
Förster, Andreas
Förster, Andreas
Notizen aus dem Schicksalsjahr
Das Leo-Baeck-Institut dokumentiert in einem virtuellen Kalender die zunehmende Diskriminierung und Verfolgung der Juden im Jahr 1938
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.02.2018 - Die Welt S. 2
Broder, Henryk M.
Broder, Henryk M.
Lassen wir die Polen in Ruhe! Noch immer wird in unserem Nachbarland über Antisemitismus gestritten. Und wir Deutschen? Mischen uns ständig ein. Das ist ein Fehler. Gedanken eines Mannes, dessen Eltern den Holocaust überlebt haben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.02.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 9
Wangemann, Ulrich
Wangemann, Ulrich
Stiftung: Berlinern fehlt Bezug zu KZ
München und Dachau, Weimar und Buchenwald – diese Namen gehören untrennbar zusammen in der Erinnerungskultur. Nur in Berlin wissen viele Menschen gar nicht, dass in der NS-Zeit ein Konzentrationslager direkt vor der Stadt entstand. Brandenburgs Gedenkstätten-Direktor kritisiert das – und zeigt vor allem auf den West-Teil der Stadt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.02.2018 - Die Welt 2
Gnauck, Gerhard
Gnauck, Gerhard
Osteuropa, deine Juden
Viele Israelis denken bei Deutschland an Mercedes, bei Polen an den Holocaust. Das neue polnische "Lager-Gesetz" will deutsche Schuld und eigenes Leid klarstellen. Und was ist mit den jüdischen Opfern?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Zitzmann, Marc
Zitzmann, Marc
Geschichtskämpfe
Vergangenheitsbewältigung mit Ohrfeige: Eine Pariser Ausstellung zeichnet den beharrlichen Kampf des Ehepaars Klarsfeld gegen das Vergessen und Verstecken von Kriegsverbrechen nach
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 7
Burger, Reiner
Burger, Reiner
„Und das Unheil nahm in Stalingrad seinen Lauf“
Walter Regula plante 1942 als Meteorologe die Luftbrücke zur Rettung der 6. Armee mit. Der Einsatz konnte aber schon deshalb nicht gelingen, weil das Wetter zu schlecht war
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Germis, Carsten
Germis, Carsten
Ein Opportunist reinsten Wassers
Ein Genie ganz nach Hitlers Geschmack: Um im "Dritten Reich" erfolgreich zu sein, musste Ferdinand Porsche nur skrupellos genug sein. Eine Studie untersucht nun den Aufstieg des Konstrukteurs
- Buchbesprechung zu: Wolfram Pyta, Nils Havemann, Jutta Braun: "Porsche". Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke, Siedler Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.02.2018 - Das Parlament Nr. 6-8 9
Reimer, C. Sören
Reimer, C. Sören
"Hass ist Gift"
Der Bundestag erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus. Cellistin Anita Lasker-Walfisch berichtet von ihrem Schicksal in Auschwotz. Wolfgang Schäuble mahnt, gegen Hass und Ausgrenzung vorzugehen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.02.2018 - Das Parlament Nr. 6-8 9
Heyer Öaura
Heyer Öaura
"Widerstand aus Gewissensgründen"
71 Teilnehmer spüren dem Schicksal der "Weißen Rose" und der Häftlinge des KZ Dachau nach
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: