Rezension
6905 Artikel
27.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 23
von Festenburg, Nikolaus
von Festenburg, Nikolaus
Flachlegen für den Frieden
Der ZDF-Dreiteiler "Der gleiche Himmel" erzählt eine zusammengeleimte IM-Romeo-Geschichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 28
Schneider, Wolfgang
Schneider, Wolfgang
Tausend Seiten, eine Frage
Von Goethe bis Walser: Dieter Borchmeyer schlägt in seiner hochgeistigen Studie „Was ist deutsch?“ Schneisen durch die nationale Literaturgeschichte.
- Buchbesprechung zu: Dieter Borchmeyer: Was ist deutsch? Die Suche einer Nation nach sich selbst. Rowohlt Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.03.2017 - Der Spiegel Nr. 13/2017 S. 116
mwo
mwo
Böse Russen, guter Mäzen
Film über den "Holodomor" in der Ukraine
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.03.2017 - Der Spiegel Nr. 13/2017 S. 122-123
Wolf, Martin
Wolf, Martin
Western im Ostblock
Die DDR als Kulisse fürs Unterhaltungsprogramm: Die ZDF-Serien "Der gleiche Himmel" und "Honigfrauen" erzählen vom Kalten Krieg und von Sex im Auftrag der Stasi
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.03.2017 - Der Tagesspiegel S. S5
Austilat, Andreas
Austilat, Andreas
IM Romeo
Sein Deckname war Wolfi, auf Befehl schlief er mit Westfrauen. Was war seine Mission? Und gab es sie wirklich, die Flirtschule des MfS?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
25.03.2017 - Der Tagesspiegel 14
Hermanns, Stefan
Hermanns, Stefan
Aus dem Keller in die Weltspitze
Buchbesprechung zu: Mesut Özil (mit Kai Psotta), Die Magie des Spiel. Lübbe.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
25.03.2017 - Neues Deutschland 9
Gutschke, Irmtraud
Gutschke, Irmtraud
Damit der Kalte Krieg ein Ende habe
Buchbesprechung zu: Hermann Kant/Gerhard Zwerenz, Unendliche Wende. Ein Streitgespräch. Dingsda Vlg.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
25.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 42
Röckenhaus, Freddie
Röckenhaus, Freddie
Inspiriert von Maos Guerilla-Taktik
Weisheiten aus 1500 Büchern destilliert: Eine Ausstellung im Dortmunder Fußballmuseum erlaub einen Einblick in die überraschende Lese-Leidenschaft des früheren Bundestrainers Sepp Herberger
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Maar, Michael
Maar, Michael
Rondo à la Walser
Zum ersten Mal gelesen, und das pünktlich zum neunzigsten Geburtstag des Autors: Martin Walsers Novelle "Ein fliehendes Pferd" aus dem jahr 1978
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.03.2017 - der Freitag 12/2017 16
Badura, Leander F.
Badura, Leander F.
Mehr Kommunismus wagen
Buchbesprechung zu: M. Greffrath (Hg.), RE: DAs Kapital. Politische Ökonomie im 21. Jh. Kunstmann 2017
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: