Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 235 S. L24
Hefty, Georg Paul

Nur Vermerke zur Selbstermutigung. Kurt Biedenkopf, eins Ministerpräsident von Sachsen und Kanzler in Lauerstellung, scheitert als Tagebuchschreiber über die spannenden Jahre 1990 bis 1994 (Buchbesprechung zu: Kurt Biedenkopf: Ringen um die innere Uhr. Aus meinem Tagebuch August 1992 bis September 1994, Siedler Verlag, München 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.10.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 235 S. L24
Kühn, Detlef

Was die DDR-Bürger so dachten. Geheime Umfragen über die Einstellung der Ostdeutschen zur Wiedervereinigung störten Bonns Politik (Buchbesprechung zu: Everhard Holtmann, Anne Köhler: Wiedervereinigung vor dem Mauerfall. Einstellung der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen, Campus Verlag, Frankfurt a.M. 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2015 - Neues Deutschland S. 14
Vesper, Karlen

Versprochen oder versprochen?
(Buchbesprechung zu: St. Karner/M. Wilke u.a. (Hg.), Der Kreml und die deutsche Wiedervereinigung 1990. Metropol.)

Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.10.2015 - Neues Deutschland S. 14
Schäfer, Velten

Von Schuld und Schulden
(Buchbesprechung zu: Gottfried Oy/Christoph Schneider, Die Schärfe der Konkretion. Reinhard Strecker, 1968 und der NS in der bundesdeutschen Historiographie. Westfälisches Dampfboot.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.10.2015 - Die Zeit Nr. 41 (2015) S. 46 f. (Literaturbeilage)
Baberowski, Jörg

Bürger brauchen Staaten. Timothy Snyder will verhindern, dass sich die nationalsozialistische Vernichtung der Juden wiederholt. Aber warum warnt er vor Putin und dem Klimawandel? [Rez.: Snyder, Timothy: Black Earth. Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann; C.H.Beck, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.10.2015 - Die Zeit Nr. 41 (2015) S. 48 f. (Literaturbeilage)
Herzog, Lisa

Das Chaos un der tanzende Stern. Der Starökonom Tomás Sedlácek entfaltet mit seinem neuen Buch "Lilith" einen wilden Reigen aus Mythologie, Psychoanalyse und Kapitalismuskritik

Thematische Klassifikation:
08.10.2015 - der Freitag Nr. 41 (2015) S. 20
Wetzel, Maike

Eine echte Dandy. Ruth Landshoff-Yorck war ein It-Girl im Berlin der 20er Jahre. Zwei Bücher erinnern an Leben und Werk [Rez.: Landshoff-Yorck, Ruth: Das Mädchen mit wenig PS - Feuilletons aus den zwanziger Jahren; Aviva, 2015. / Blubacher, Thomas: Die vielen Leben der Ruth Landshoff-Yorck; Insel, 2015. ]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2015 - der Freitag Nr. 41 (2015) S. 22
Foerster, Lukas

Ohne Ende. In David Wnendts Bestsellerverfilmung "Er ist wieder da" [D, 2015] kommt das Hitler-Double mit der deutschen Gegenwart in Konflikt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2015 - Berliner Zeitung S. 27
Pilz, Dirk

Bestimmte politische Verkettungen. Der Holocaust kann sich wiederholen: heute erscheint Timothy Snyders streitbares Buch "Black Earth" [Rez.: Snyder, Timothy: Black Earth. Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann; C.H. Beck, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.10.2015 - Berliner Zeitung S. 29
Geissler, Cornelia

Der Täuscher mit den Fakten. Zum 80. Geburtstag des Schriftstellers Hans Joachim Schädlich. Sein neuestes Buich ist ein ganz altes [Rez.: Schädlich, Hans Joachim: Catt; Verbrecher, 2015.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten