Rezension
Wick, Claudia
Unangenehm süffig. Das ZDF zeigte eine zweiteilige Dokumentation über das alte West-Berlin [Rez.: Die Insel; ZDF, 21.10.14, 20:15. Teil 2: 28.10.14, 20:15.]
Saab, Karim
Nachgeholte Heimatkunde. Klaus D. Fahlbusch und Rainer F. Steußloff zeigen bisher unbekannte Fotos aus dem Potsdam der Wendezeit [Rez.: Ausstellung: 25 Jahre friedliche Revolution; Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, bis 26.02.15.]
aw
Kurz rezensiert (Buchbesprechung zu: Julia Encke: Charisma und Politik. Warum unsere Demokratie mehr Leidenschaft braucht, Carl Hanser Verlag, München 2014.)
Spiegel, Hubert
Ein nüchterner Blick auf den Soldaten Günter Grass. Eine Lübecker Ausstellung porträtiert den Schriftsteller Günter Grass in seiner Militärzeit - mit großer Materialfülle und sichtlich um Ausgewogenheit bemüht
Pyanoe, Steffi
Die Wende aus zwei Blickwinkeln. Ein Ossi und ein Wessi haben 1989 Potsdam fotografiert, jetzt werden die Bilder in einer Ausstellung gezeigt
Böttiger, Hellmut
Großes Schlagrepertoire (Buchbesprechung zu: Stephanie Bart: Deutscher Meister. Roman. Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 2014.)
Himmelreich, Jörg
Wie man die deutsche Atombombe entschärft
(Buchbesprechung zu: Brendan, Simms, Kampf um Vorherrschaft. Eine deutsche Geschichte Europas. 1453 bis heute. DVA, München.)
Oelschläger, Volker
Eigentümlich rastlos. "Urbanität" in der Sonderausstellung "Stadt-Bild/Kunst-Raum" des Potsdam-Museums
Schulz, Bernhard
Land der Dichter und Bastler. Überraschende Liebeserklärung: Die Ausstellung "Deutschland: Erinnerungen einer Nation" im British Museum London
Martens, René
Das gestohlene Kapital. Presse. Die Illustrierte "Stern" gab es schon im Dritten Reich. Tim Tollsdorff zeigt in seinem Buch die Gemeinsamkeiten auf [Rez.: Tolsdorff, Tim: Von der Stern-Schnuppe zum Fix-Stern. ZWei deutsche Illustrierte vor und nach 1945; Herbert von Halem, 2014.]