Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
16.10.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Thomas, Gina

Deutschland ist ganz anders. Zweihundert Objekte unter dem Skalpell: Im British Museum in London hat die Ausstellung "Memories of a Nation" eröffnet. Sie wirft ein neues Licht auf ein Land, das den Engländern fremd geblieben ist [Rez.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.10.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Bethke, Hannah

Wir sind das Volk, so oder so. Wenn eine Masse auftritt, ist der Ausgang ungewiss: kommt es zu Anarchie und Gewalt oder zu friedlichen Reformen? Stefan Jonsson analysiert die unterschiedlichen Erscheinungsweisen [Rez.: Jonsson, Stefan: Crowds an Democracy. The Idea and Image of the Masses from Revolution to Fascism; Columbia University Press, 2013.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.10.2014 - Neues Deutschland S. 16
Kasper, Karlheinz

Granin, Aitmatow und andere. Leonhard Kossuth, einst Cheflektor für Sowjetliteratur im Verlag Volk und Welt, erinnert sich [Rez.: Kossuth, Leonhard: Im Anfang war: Granin auf Reisen - Wohin?. Essays und Gespräche; NORA, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.10.2014 - Die Welt S. 25
Kielinger, Thomas

So ist Deutschland, ist es nicht?. 25 Jahre nach dem Mauerfall spiegelt das British Museum die Seele der Kulturnation - als Schlüssel zum Verständnis von Europa und Weltgeist [Rez.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.10.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 195 S. 21
Huber, Joachim

Liebe lässt sich nicht ermorden. Der Mann, der den FC Bayern zwei Mal erfand: Biopic über den jüdischen Vereinspräsidenten Kurt Landauer

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.10.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 27
Hoffmann, Patrick

Der Schattenmann. Ein ARD-Film portraitiert Kurt Landauer, den früheren jüdischen Präsidenten des FC Bayern

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.10.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 195 S. 6
Schröder, Christian

Liveticker aus der Hölle. 600.000 Tote für vier Kilometer Geländegewinn: Olaf Jessen analysiert die Schlacht von Verdun (Buchbesprechung zu: Olaf Jessen: Verdun 1916. Urschlacht des Jahrhunderts, C.H. Beck Verlag, München 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.10.2014 - Neues Deutschland S. 13
Decker, Kerstin

Der Traum von Arkadien. Die Ausstellung "Augen auf! Thomas Mann und die Bildende Kunst" in Lübeck

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.10.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Käppner, Joachim

Die stillen Helden. Wolfram Wette gibt den Rettern und Widerständlern aus der NS-Zeit ihre Ehre zurück (Rezension zu: Wolfram Wette: Ehre, wem Ehre gebührt. Täter, Widerständler und Retter 1939 bis 1945. Donat Verlag, 2014)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.10.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Pantel, Nadja

Eine Frage der Würde. Opfer müssen nicht demüig sein: Die ungeheure Geschichte der verfolgten Jüdin Marie Jalowicz Simon (Rezension zu: Marie Jalowicz Simon: Untergetaucht. Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940-1945. Bearbeitung: Irene Stratenwerth. Nachwort: Hermann Simon. S. Fischer Verlag, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten