Rezension
Walkiewicz, Wolfgang
Jung, Wild und Hilflos. Der Berliner Kommunist und Jude Werner Scholem ist kaum bekannt. Zu Unrecht, wie zwei neue Sachbücher zeigen [Rez.: Zadoff, Mirjam: Der rote Hiob. Das Leben des Werner Scholem; Hanser, 2014. Sowie: Hoffrogge, ralf: Werner Scholem. Eine politische Biographie (1895 - 1940); UVK, 2014.]
Greimer, Peter
Der Kunsthistoriker als kritischer Zeitgenosse. Ein Band versammelt Martin Warnkes Bericht über den Frankfurter Auschwitz-Prozess (Buchbesprechung zu: Martin Warnke: "Zeitgenossenschaft". Zum Auschwitz-Prozess 1964. Diaphenes Verlag, Zürich und Berlin 2014.)
Gailus, Manfred
Kirchen-Gedächtnis
(Buchbesprechung zu: Anke Silomon, Pflugscharen zu Schwertern - Schwerter zu Pflugscharen. Die Potsdamer Garnisonkirche im 20. Jh. Nicolai, Berlin 2014.)
Förster, Andreas
Teil der eigenen Geschichte. Ausstellung "Kunstraub - Raubkunst" in Schwerin
Rabensaat, Richard
Als Kampfgruppen zu Demonstranten wurden
(Buchbesprechung zu: R- Wenzke (Hg.), "Damit hatten wir die Initiative verloren". Zur Rolle der bewaffneten Kräfte in der DDR 1989/90. LInks, Berlin.)
Schütt, Hans-Dieter
Hinterhöfe und Schlachthöfe. Drei Stunden Dokumentarfilm über die Schauspielerin Käthe Reichel [Rez.: Simon, Rainer: Die Schülerin]
Bellin, Klaus
"Was möchten Sie sein?" - "Verleger". Ein opulenter Band erzählt in Bildern und Texten die Geschichte Siegfried Unselds [Rez.: Fellinger, Raimund; Reiner, Matthias (Hrsg.): Sigfried Unseld. Sein Leben in Bildern und Texten; Suhrkamp, 2014.]
Junker, Detlef
George W. Bush als Versager. Im Maschinenraum der amerikanischen Weltpolitik seit dem Jahr 1945 [Rez.: Brands, Hal: What Good is Grand Strategy?. Power and Purpose in American Statecraft from Harry S. Truman to George W. Bush; Cornell University Press, 2014.]
Kerschbaumer, Tatjana
Atombomben-Training. "Der Soundtrack meines Lebens": Jan Josef Liefers reflektiert seine Kindheit in der DDR
Frank, Joachim
Der gute Mensch vom Vatikan. (Buchbesprechung zu: Arne Molfenter, Rüdiger Strempel: Über die weiße Linie. Wie ein Priester über 6.000 Menschen vor der Gestapo rettete. Eine wahre Geschichte aus dem Vatikan, DuMont Verlag, Köln 2014.)