Rezension
Hackbarth, Daniel
Eine üppige Werkzeugkiste. Das philosophische Oevre des Antonio Gramsci ist unabgegolten [Rez.: Becker, Florian u.a.: Gramsci lesen. Einstiege in die Gefängnishefte; Argument, 2014. sowie: Fiori, Guiseppe: Das Leben des Antonio Gramsci. Eine Biographie; Rotbuch, 2014.]
Bisky, Jens
Satans Salbe. Diese Teufel muss man hören: "Meister und Margarita" [Rez.: Bulgakow, Michail: Meister und Margarita; Der Hörverlag, 2014.]
Eichner, Klaus
Nicht mehr streng geheim. Susanne Meinl und Bodo Hechelhammer über die BND-Zentrale Pullach [Rez.: Meinl, Susanne; Hechelhammer, Bodo: Geheimobjekt Pullach. Von der NS-Mustersiedlung zur Zentrale des BND. Ch. Links; 2014.]
Fuchs, Daniela
Kinder mit Bonbons gelockt - und dann erschossen. Wendy Lower über "hitlers Helferinnen" - wie deutsche Frauen sich am Holocaust beteiligten und nach dem Krieg unbehelligt blieben [Rez.. Lower, Wendy: Hitlers Helferinnen. Deutsche Frauen im Holocaust; Hanser, 2014.]
Jaap, Gerhard
Mord und Totschlag. Ingo Wirth und Remo Kroll über die hohe Aufklärungsrate in der DDR [Rez.: Wirth, Ingo; Kroll, Remo: Morduntersuchung in der DDR; Dr. Köster, 2014.]
Suizid, um zu Sirius zu reisen. Ernst Reuß über außergewöhnliche Verbrechen und kuriose Urteile [Rez.: Reuß, Ernst: Mord? Totschlag? Oder was? Bizarres aus Deutschlands strafgerichten; Militzke, 2014.]
Bosse, Max
In der schlimmsten Zeit. Der Film "Ahawa - Kinder der Auguststraße" erinnert an das jüdische Kinderheim in Mitte
Förster, Andreas
Strauß und die DDR. Doku-Film über den Milliardenkredit, mit dem die BRD einst die DDR rettete
Eckert, Andreas
Vier Mann an Bord nach Togo. Mit seiner fulminanten Geschichte des Baumwollimperiums ist dem Historiker Sven Beckert ein großer Wurf gelungen (Buchbesprechung zu: Sven Beckert: "King Cotton". Eine Geschichte des globalen Kapitalismus, C.H. Beck Verlag, München 2014.)
Fuhr, Eckhard
Der Westen als Wille und Vorstellung
(Buchbesprechung zu: Geschichte des Westens. Teil 3: Vom Kalten Krieg zum Mauerfall. Beck, München.)