Rezension
Gerhards, Thomas
Rezension: Nicolai Wehrs, Protest der Professoren, Wallstein Göttingen, 2014
Wagner, Thomas
Das geht weit zurück. Ein Historikerteam erkundet die Vorgeschichte des jetzigen Rechtsrucks
Ahrens, Martin
(Buchbesprechung zu: Simon Gonser, Der Kapitalismus entdeckt das Volk. Wie die deutschen Großbanken in den 1950er und 1960er zu ihrer privaten Kundschaft kamen. Oldenbourg, München 2014.)
Judt, Matthias
(Buchbesprechung zu: Peter Hübner, Arbeit, Arbeiter und Technik in der DDR 1971 bis 1889. Zwischen Fordismus und digitaler Revolution. Dietz, Bonn 2014.)
Geulen, Christian
Buchbesprechung zu: Franziska Rehlinghaus, Die Semantik des Schicksals. Zur Relevanz des Unverfügbaren zwischen Aufklärung und Erstem Weltkrieg. Vandenhoeck&Ruprecht, Göttingen 2015.
Mählert, Ulrich
Vom Reiz der Westmedien
Benser, Günter
Buchbesprechung zu: Martin Sabrow, Erich Honecker. Das Leben davor. Beck, München 2016.
Ludi, Regula
Buchbesprechung zu: Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hg.), Moralpolitik. Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert. Wallstein, Göttingen 2010.
Ahrens, Ralf
Buchbesprechung zu: Christian Reuber: Der lange Weg an die Spitze. Karrieren von Führungskräften deutscher Großunternehmen im 20. Jahrhundert, Campus Verlag, Frankfurt a.M./New York 2012.
Herrmann, Thomas
Buchbesprechung: Maren Möhring, Fremdes Essen. Die Geschichte der ausländischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland