Rezension
Prokop, Siegfried
Buchbesprechung zu: Martin Sabrow (Hg.), 1989 und die Rolle der Gewalt. Wallstein, Göttingen 2012.
Stallmann, Martin
Buchbesprechung: Christoph Hilgert, Die unerhörte Generation. Jugend im westdeutschen und britischen Hörfunk, 1945-1963 (Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert, Bd. 4), Wallstein Verlag,
Göttingen 2015.
Materna, Ingo
Buchbesprechung zu: Konrad H. Jarausch: Sozialistisches Experiment und Erneuerung in der Demokratie. Die Humboldt-Universität zu Berlin 1945-2010 (Geschichte der Universität unter den Linden 1810-2010, 3), Akademie Verlag GmbH, Berlin 2012.
Yagou, Artemis
Rezension zu: Nikolaus Pevsner et al., Anne Sudrow (ed.): Geheimreport Deutsches Design: Deutsche Konsumgüter im Visier des britischen Council of Industrial Design (1946). Wallstein Verlag 2012)
Ottiker, Marc
Leben wie im Film. Die Memoiren des Antisemitismusforschers Leon Poliakov
Buchstab, Günter
Buchbesprechung zu: F. Bösch/A. Wirsching (Hg.), Hüter der Ordnung. Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus. Wallstein, Göttingen 2018.
-
Buchbesprechung zu: Georg Koch, Funde und Fiktionen. Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er Jahren. Wallstein, Göttingen 2019.
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Rezension: Enrico Heitzer: Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU). Widerstand und Spionage im Kalten Krieg 1948-1959, Zeithistorische Studien, hrsg. vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Bd. 53, Köln u.a., Böhlau Verlag 2015.
Judt, Matthias
Rezension: DDR-Wirtschaftsgeschichte
Pollack, Friedrich
Buchbesprechung zu: W. Berthold/M. Keßler, Klios Jünger. 100 Historikerporträts. Leipzig 2011.