Rezension
6905 Artikel
24.05.2017 - der Freitag 21/2017 22
O'Hagan, Sean
O'Hagan, Sean
Die Komik der Ampel. Mike Mandel knipste Autofahrer in den 1970ern
Buchbesprechung zu: M. Mandel/St. Barker, People in Cars. London. Mai 2017
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Kaminsky, Anna
Kaminsky, Anna
Herausragende Beschlüsse. Die letzte DDR-Volkskammer
Rez.: Tüffers, Bettina: Die 10. Volkskammer dr DDR. Ein Parlament im Umbruch (= Kommission für die Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 173); Droste Verlag, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Jesse, Eckhard
Jesse, Eckhard
Einstellung und Verhalten nicht identisch. Bielefelder Studie zum Rechtsextremismus hält an unklarem "Mitte"-Begriff fest
Krause, Daniel; Küpper, Beate; Zick, Andreas: Gespaltene Mitte- Feindselige Zustände. Rechtsextreme EInstellungen in Deutschland 2016; JHW Dietz, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 9
Conrad, Andreas
Conrad, Andreas
Bitte anfassen
Das Märkische Museum hat neue Räume, in denen Besucher selbst kleine Ausstellungen kreieren können. Ein Besuch.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 12
Jungen, Oliver
Jungen, Oliver
Das verlorene Paradies
Buchbesprechung zu: Rachel Kusher, Telex aus Kuba. Rowohlt, Reinbek 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.05.2017 - Die Welt 29
Pilz, Michael
Pilz, Michael
Smells Like Zweitakter. Die 90er in Berlin
Buchbesprechung zu: A. Fesel/Chr. Keller (Hg.), Berlin Heartbeats. Suhrkamp.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.05.2017 - Der Spiegel Nr. 21/2017 S. 120-122
Weidermann, Volker
Weidermann, Volker
Bruder Hitler
Der letzte Band von Karl Ove Knausgårds Überwältigungswerk „Mein Kampf“
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
20.05.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 18
Winkler, Willi
Winkler, Willi
Schamlose Freude
Dieser Roman aus dem Jahr 1935 klingt wie die Zeitung von heute: Sinclair Lewis schildert eine populistische Machtergreifung in den USA und den Rausch der Gemeinsamkeit.
- Buchbesprechung zu: Sinclair Lewis: Das ist bei uns nicht möglich. Roman. Aus dem Amerikanischen von Hans Meisel. Mit einem Nachwort von Jan Brandt. Aufbau Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.05.2017 - Die Welt S. 21
Möller, Barbara
Möller, Barbara
Vor dem Abgrund
Das Jahr 1937 war ein Kippmoment: Parkbänke wurden "nur für Arier" ausgewiesen, Juden aus dem Staatsdienst entfernt. Doch statt sich zu empören, freuten sich die Deutschen auf ihre neuen Volkswagen. Die Ausstellung "Berlin 1937" erzählt von der Schande des Wegsehens
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.05.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Knapp, Gottfried
Knapp, Gottfried
Neunte Kunst. Die Geschichte des Comics in einer Ausstellung in Bonn
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: