Rezension
6905 Artikel
21.11.2016 - Neues Deutschland S. 15
Bellin, Klaus
Bellin, Klaus
"Ruff uff de Galeere"
Eine lang erwartete, opulente Bildbiografie erzählt die Geschichte von Arno Schmidt
- Buchbesprechung zu: Arno Schmidt: Eine Bildbiografie. Hg. v. Fanny Esterházy, Suhrkamp Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.11.2016 - Berliner Zeitung S. 14
Tkalec, Maritta
Tkalec, Maritta
Das Schloss-Bauwerk der Jahrhunderte
Das wichtigste Berlin-Buch des Jahres. Zwei Archäologen zeigen, wie das bedeutendste Gebäude der Stadt entstand und sich wandelte. Aus Funden in der historischen Zone entwickeln sie eine neue Sicht auf die gesamte Geschichte
- Buchbesprechung zu: Michael Malliaris; Matthias Wemhoff: Das Berliner Schloss - Geschichte und Archäologie, Elsengold Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
21.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Probst, Robert
Probst, Robert
Stets treu ergeben
Warum viele Deutsche Hitler dankbar waren
- Buchbesprechung zu: Ernestine Amy Buller: Finsternis in Deutschland. Interviews einer Engländerin 1934-1938, hrsg. v. Kurt Barling, Elisabeth-Sandmann-Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.11.2016 - Der Tagesspiegel S. 30
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Viele Eisen, viele Feuer
Jörg Später schreibt die erste Biografie des Feuilletonisten und Theoretikers Siegfried Kracauer
- Buchbesprechung zu: Jörg Später: Siegfried Kracauer. Eine Biographie, Suhrkamp Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.11.2016 - Neues Deutschland 16
Schützler, Horst
Schützler, Horst
Diplomatie mit Whisky und Wodka
Buchbesprechung zu:Gabriel Goredetsky, Die Maiski-Tagebücher. Beck, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.11.2016 - Neues Deutschland 16
Reuß, Ernst
Reuß, Ernst
Publizistische Frontkämpfer in West und Ost
Buchbesprechung zu: Christoph Marx, Politische Presse im Nachkriegsberlin 1945-53: Erik Reger und Rudolf Herrnstadt. Ibidem, Stuttgart 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.11.2016 - Luxemburger Wort S. 16
Ein neuer Blick auf Honecker
- Buchbesprechung zu: Martin Sabrow: Erich Honecker . Das Leben davor. 1912-1945.,Verlag C.H. Beck, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.11.2016 - die Tageszeitung
Walther, Rudolf
Walther, Rudolf
Verschwundene Ermittlungsakten. Uwe Sonnenbergs Studie "Von Marx zum Maulwurf" liegt eine Dissertation zu Grunde. Die Geschichte Linker Buchläden ist ein Stück Aufklärung
Rez.: Sonnenberg, Uwe: Von Marx zum Maulwurf. Linker Buchhandel in Westdeutschland in den 1970er Jahren; Wallstein, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
17.11.2016 - Die Zeit Nr. 48 S. 50
Joas, Hans
Joas, Hans
So denkt man historisch!
Die "Spectator-Briefe" des Theologen Ernst Troeltsch und eine Biografie des Historikers Otto Hintze präsentieren zwei brillante deutsche Intellektuelle
Besprechung zu: Ernst Troeltsch: Spectator-Briefe und Berliner Briefe (1919-1922). Kritische Gesamtausgabe. Bd. 14. Hrsg. von Gangolf Hübinger. Berlin, 2015 sowie Wolfgang Neugebauer: Otto Hintze. Denkräume und Sozialwelten eines Historikers in der Globalisierung 1861-1940. Paderborn, 2015
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.11.2016 - 3sat
Fugmann, Tom
Fugmann, Tom
Überraschende Brüche
Neue Biografie über Erich Honecker
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: