Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.12.2016 - Neues Deutschland S. 16
Amberger, Alexander

Auch in der DDR rumorte es, aber ...

Das Krisenjahr 1956 im Blick der Staatssicherheit- eine Dokumentenedition - Buchbesprechung zu: Die DDR im Blick der Stasi 1956. Die geheimen Berichte an die SED-Führung, Verlag Vandenhoek & Ruprecht, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.12.2016 - Neues Deutschland S. 16
Friedmann, Ronald

Antikommunismus, gepaart mit Antisemitismus

Sina Arnold und Olaf Kistenmacher erinnern an den Fall Ethel und Julius Rosenberg - Buchbesprechung zu: Sina Arnold und Olaf Kistenmacher: Der Fall Ethel und Julius Rosenberg. Antikommunismus, Antiamerikanismus und Sexismus in den USA zu Beginn des Kalten Krieges, Edition Assemblage, Münster 2016
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.12.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 13
Gangloff, Tilmann P.

Die Kinder des Torfs

Abseits des Wirtschaftswunders: Das Drama "Freistatt" erinnert an die Schicksale von Heimkindern in der Bundesrepublik der Sechzigerjahre
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.12.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung 19
Oelschläger, Volker

Die wilden 80er-Jahre in der Malerei. Potsdam-Museum untersucht Gemeinsamkeiten von Kunst in Ost und West

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.12.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten 26
Schneider, Lena

Ungleiche Zwillinge. Potsdam-Museum untersucht Gemeinsamkeiten von Kunst in Ost und West

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.11.2016 - Der Tagesspiegel 25
Schwenger, Hannes

Mit Zuckerrohr und Peitsche

Buchbesprechung zu: Hannes Bahrmann, Abschied vom Mythos. Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution. Eine kritische Bilanz. Links, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.11.2016 - Neues Deutschland 14
Schütt, Hans-Dieter

Fühlend denken, denkend fühlen.

Buchbesprechung zu: Christa Wolf, Man steht bequem zwischen allen Fronten. Briefe 1952-2011. Suhrkamp.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Bisky, Jens

Die Achsendrehung. Die Ausstellung "Schloss.Stadt.Berlin" im Ephraim-Palais zeigt, wie das Schloss vom Rand der Doppelstadt in die Mitte der Residenz rückte - ein Lehrstück für die Stadtplaner von heute

Ausst.: Schloss.Stadt.Berlin; Ephraim-Palais, Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Maar, Michael

Im Hirn seines Herzens. Marcel Proust verabscheuite es, Briefe zu schreiben, und hat doch unzählige Hinterlassen. Die zweibändige Ausgabe seiner Korrespondenz ist ein formidables Monstrum

Rez.: Proust, Marcel: Briefe 1872-1922; Suhrkamp, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Trommer, Isabell

Worüber man nicht spricht. Sina Arnolds starke Studie zur US-Linken und "ihrem" Antisemitismus

Rez.: Arnold, Sina: Das unsichtbare Vorurteil. Antisemitismusdiskurse in der US-amerikanischen Linken nach 9/11; Hamburger Edition, 2016
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten