Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Pommern, Reiner

Aus Kammhubers Wundertüte. Die Beschaffung der F-104 Starfighter für die Luftwaffe der Bundeswehr

Rez.: Siano, Claas: Die Luftwaffe und der Starfighter. Rüstung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Militär; Carola Hartmann Miles, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Hintermeier, Hannes

Nach ihm die Tretflut. Eine Mannheimer Schau erinnert an Karl Drais und seine weltbewegende Erfindung

Ausst.: 2 Räder - 200 Jahre. Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrads; Technomuseum, Mannheim.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.11.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Trommer, Jens

Kurzweilige Zeitreise durch Potsdams Geschichte. Im neuesten Buch über die Gedenktafeln und Stelen der Landeshauptstadt kann der Leser allerhand Interessantes erfahren

Rez.: Baller, Kurt; Lück, Siegfried: Gedenktafeln, -steine und Stelen in Potsdam; Barleben, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.11.2016 - sehepunkte.de Nr. 11/2016
Böick, Marcus

Rezension zu: Martin Sabrow, Alexander Koch (Hrsg.): Experiment Einheit. Zeithistorische Essays, Wallstein Verlag, Göttingen 2015.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Kröger, Martin

Victorias Enkel als HItlers Herzog. Coburger Hochadliger im Dienste des Hakenkreuzes und des Roten Kreuzes

Rez.: Büschel, Hubertus: Hitlers adliger Diplomat; S. Fischer, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.11.2016 - Die Welt 28
Möller, Barbara

Nicht bleichen. Das Museum für Film und Fernsehen spendiert der ARD zum 1000. "Tatort" eine Ausstellung

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Grandt, Jens

Auf dem Terrain der Revolution

Buchbesprechung zu: Karl marx, Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe Februar bis Oktober 1848. Band I/7 der Marx/Engels-Gesamtausgabe, bearbeitet von Frencois Melis und Jürgen Herres, Verlag de Gruyter, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
14.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 23
Käppner, Joachim

Schnee, Blut und Eis

Die Ardennen-Schlacht 1944 spielt in der Erinnerung der Deutschen nur eine bescheidene Rolle. Anthony Beevor erinnert zur richtigen Zeit daran, wie hart und opferreich die freie Welt erstritten wurde. - Buchbesprechung zu: Antony Beevor: Die Ardennen-Offensive 1944. Hitlers letzte Schlacht im Westen. Aus dem Englischen von Helmut Ettinger. Verlag C. Bertelsmann, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 23
Probst, Robert

Wie Himmler Heydrichs Plan unterlief

Peter Longerich interpretiert die Wannsee-Konferenz. Er sieht konkurrierende Linien bei der "Endlösung der Judenfrage". - Buchbesprechung zu: Peter Longerich: Wannseekonferenz. Der Weg zur "Endlösung". Pantheon-Verlag, München 2016
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Zarusky, Jürgen

Der Netzwerker

Bis 1943 bastelte Stalins Botschafter Ivan Maiski an einer britisch-sowjetischen Annäherung. Seine nun veröffentlichten Tagebücher zeigen einen Hitler-Gegner, der gewitzt ist - und Polen verachtet. - Buchbesprechung zu: Gabriel Gorodetsky (Hg.): Die Maiski-Tagebücher. Ein Diplomat im Kampf gegen Hitler 1932-1943. Verlag C.H. Beck, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten