Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.11.2016 - der Freitag 44/2016 16
Busche, Jürgen

Viel Westgeld für Ostlieder. Zu seinem 80. Geburtstag legt Wolf Biermann eine fulminante Autobiographie vor

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.11.2016 - Frankfurter Rundschau S. 32
von Harbou, Knud

„Wie Treibholz auf dem Strom“

Uwe Sonnenberg rekonstruiert die Geschichte des linken Buchhandels während der 60er bis 80er Jahre. - Buchbesprechung zu: Uwe Sonnenberg: Von Marx zum Maulwurf. Linker Buchhandel in Westdeutschland in den 1970er Jahren, Reihe: Geschichte der Gegenwart (hg. von Frank Bösch und Martin Sabrow); Bd. 11, Wallstein Verlag, Göttingen 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2016 - Neues Deutschland 12
Jammers, Martina

Bleiben Sie immer Herr der Aussichten! Ausstellung im Sacrower Schloss zeigt, wie die DDR-Grenze eine Kulturlandschaft zerschnitt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2016 - Der Tagesspiegel 21
Schwenger, Hannes

Es gab weitere Opfer

Buchbesprechung zu: Gerhard Sälter u.a., Die vergessenen Toten. Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Berlin von der Teilung bis zum Mauerbau
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2016 - Der Tagesspiegel 21
Schulz, Bernhard

Außenpolitik unter den Augen Stalins

Buchbesprechung zu: G. Gorodetsky (Hg.), Die Maiski Tagebücher. Ein Diplomat im Kampf gegen Hitler 1932-1943. Beck, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.11.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten 21
Rabensaat, Richard

Die Möglichkeitsbiografie

Buchbesprechung zu: Martin Sabrow, Erich Honecker - Das Leben davor. 1912-1945. Beck, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Epkenhans, Michael

Was geschah den nun wirklich? Gunter Spraul über deutsche Grausamkeiten in Belgien im Ersten Weltkrieg

Rez.: Spraul, Gunter: Der Franktireurkrieg 1914. Untersuchungen zum Verfall einer Wissenschaft und zum Umgang mit nationalen Mythen; Frank und Timme, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Töppel, Roman

Landsberger Erzählungen. Karl Haushofer beeinflusste Adolf Hitlers Weltanschauung kaum

Rez.: Herwig, Holger M.: The Demon of Geopolitics. How Karl Haushofer "educated" Hitler and Hess; Rowman and Littlefield, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2016 - Der Tagesspiegel S. 25
Flügge, Manfred

Weltbürger wider Willen. Eine reichhaltige Ausstellung im Schwulen Museum würdigt Erika und Klaus Mann

Ausst.: Es ist also ein Mädchen. Hommage an Erika und Klaus Mann; Schwules Museum, Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.11.2016 - contributions to the history of concepts S. 143-146
Vogt, Peter

Fate-Opponent of Human Autonomy or Its Source?

Buchbesprechung zu: Franziska Rehlinghaus: Die Semantik des Schicksals. Zur Relevanz des Unverfügbaren zwischen Aufklärung und Erstem Weltkrieg, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2015.
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten