Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 18 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Fuchs, Daniela

Brauner Saft in blauen Adern. Karina Urbach über Hitlers heimliche, Aristokratische Helfer

Rez.: Urbach, Karina: Hitlers heimliche Helfer. Der Adel im Dienste der Macht; Theiss, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 18 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Nowak, Peter

Tatsächlich kam ein Politbüromitglied vorbei. Horst Gobrecht würdigt den Kampf von Else und Alfred Nothnagel gegen Hitler und die Stalinisierung der DDR

Rez.: Gobrecht, Horst: Entweder wir sind einig - oder wir sind nichts! Else und Alfred Nothnagel; GNN, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 19 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Oertel, Gabriele

Der Antiheld. Peter Böhm ehrt einen Mann, den alle in der DDR zu kennen glaubten

Rez.: Böhm, Peter: For eyes only. Die wahre Geschichte des Agenten Horst Hesse, Edition Ost, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 19 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Niemann, Heinz

"Mit Schmissen im Jesicht". Manfred Blänkner und Axel Bernd Schulz über korporierte Sozialdemokraten

Rez.: Blänkner, Manfred; Kunze, Axel Bernd (Hrsg.): Rote Fahne, Bunte Bänder. Korporierte Sozialdemokraten von Lassalle bis heute; JHW Dietz Nachfolger, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 19 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Vesper, Karlen

Wüst und schrecklich? Rudolf Stumberger erhellt blinde Flecken der4 bayrischen Geschichte

Rez.: Stumberger, Rudolf: München ohne Lederhosen. Ein kritisch-Alternativer Stadtführer 1918-1968; Alibri, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 21 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Tosstorf, Reiner

Zwischen Links und Ultralinks. Ronald Friedmann erinnert an den Kommunisten Arthur Ewert

Rez.: Friedmann, Ronald: Arthur Ewert. Revolutionär auf drei Kontinenten; Karl Dietz, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 21 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Nakath, Detlef

"Wer hat sich das ausgedacht? Ausgerechnet die Freunde!". Wilfried Loth erinnert an die Entspannungspolitik zu Zeiten des Kalten Krieges - als Anregung für heute

Rez.: Loth, Wilfried: Die Rettung der Welt. Entspannungspolitik im Kalten Krieg 1950-1991; Campus, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 22 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Norden, Johnny

Brot ist wichtiger als Kanonen. Volker Hermsdorf hat eine Biografie über Raúl Castro geschrieben

Rez.: Hermsdorf, Volker: Raúl Castro. Revolutionär und Staatsmann; Wiljo Heinen, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2016 - Die Tagespost
Vallendar, Benedikt

Kommunist im Kommunionsanzug

Vor 27 Jahren wurde er gestürzt: Ausgerechnet die Lehre von Merx udn Engels bot dem früheren SED-Generalsekretär Erich Honecker die Chance, seinen proletarischen Wurzeln zu entfliehe
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 66
Blasius, Rainer

Fadenkreuz, Feuewerk, Futtertrog. Der Gehlen-Dienst pflegte das Gestapo-Feindbild "Rote Kapelle" und unterschätzte die DDR-Staatssicherheit

Rez:: Sälter, Gerhard: Phantome des Kalten Krieges. Die Organisation Gehlen und die Wiederbelebung des Gestapo-Feindbildes "Rote Kapelle"; CH Links, 2016 / Heidenreich, Ronny u.a.: Geheimdienstkrieg in Deutschland. Die Konfrontation von DDR-Staatssicherheit und Organisation Gehlen; CH Links, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten