Rezension
Kirchner, Thomas
Das große Ganze jenseits von Brüssel. Luuk van Middelaar erzählt von einem einzigartigen Klub und der Essenz
Loch, Harald
"Alles Unsinn, alles gelogen, alles so lächerlich". Stefan Aust über die vergeblichen Warnungen des Journalisten Konrad Heiden vor der Demagogie Hitlers
Speicher, Stephan
Mit der Nilpferdpeitsche. Grausam, ohne Plan und ökonomischen Erfolg: Das DHM Berlin erzählt die Geschichte des deutschen Kolonialismus - und verpasst den Eigensinn der Kolonialisierten
Süß, Dietmar
Dämonen der Vergangenheit. Saul Friedländer erzählt über sein Leben und seine verstörenden Erlebnisse mit der Bonner Republik
Walther, Rudolf
Die Entfremdeten. Einmal alle vier Jahre zur Wahl und Politikern die Lizenz zum Regieren erteilen - dieses Modell geräht immer mehr in die Kritik. Der französische Historiker Pierre Rosanvallon analysiert die Krise der Demikratie
jr; dpa
Gefälschter Lebenslauf. Historiker enthüllt pikante Details aus Honeckers Jugend
Knott, Marie Luise
Deine Ideen kann ich sehr gut gebrauchen. Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und und Günther Anders in den Jahren 1939 bis 1975
Cáceres, Javier
Revolutionär ohne Diplom
Koerfer, Daniel
Nur ein Manager der Deportationen? Adolf Eichmann schrieb während seiner Haft in Israel das Fragment "Götzen"
Thadeusz, Frank
Genie und Spinner. Der Erfinder Richard Buckminster Fuller gilt als als großer Visionär des 20. Jahrhunderts. Nun entlarvt ihn eine neue Biografie als Schaumschläger