Rezension
Stolzmann, Uwe
Im Schatten der Gaskammer. Ein Vermächtnis: Robert Schopflocher beschwört jüdische Schicksale in Lateinamerika
Zeugnisse des Grauens. Das DHM Berlin zeigt Bilder von KZ-Häftlingen und Zwangsarbeitern - eine einmalige Leihgabe der Gedenkstätte Yad Vashem
Woeller, Marcus
Die Behauptung der Menschlichkeit. Kunst als Überlebensstrategie: Das DHM in Berlin zeigt 100 Werke aus der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem
Weitkamp, Sebastian
Die Opfer bleiben fast unsichtbar. Massenmord im KZ-System als Rationalisierungsprozess
Döscher, Hans-Jürgen
"U-Boote" in München. Juden in der Illegalität und Formen "wilder Arisierung"
Borchmeyer, Florian
Flucht aus dem Roman des Lebens. Kultur und Kastration: Leonardo Padura erzählt in "Die Palme und der Stern" die Geschichte Kubas als Epos der Zensur und der Verbannung
Berger, Stepan
Der große Netzwerker in Bielefeld. Politische Debatten kamen ihm wie gerufen: Paul Nolte porträtiert den Historiker Hans-Ulrich Wehler
Vesper, Karlen
Sehnsuchtsort Freiheit. Das DHM in Berlin zeigt "Kunst aus dem Holocaust"
Neubert, Sabine
Gestohlenes Land - Verlorene Illusionen. Ludwig Fels' Roman über ein finsteres Kapitel der Kolonialgeschichte
Wangemann, Ulrich
Marx aus Mittelmark