Rezension
Vesper, Karlen
Das traurigste Kapitel der Shoah. Alwin Meyer reiste um die Welt und schrieb erschütternde Geschichten auf: Die Kinder von Auschwitz
Völkel, Ulrich
Ins Gedächtnis eingebrannt. Eva Schloss blickt zurück auf einen Tag in Amsterdam 1944
Stahl, Volker
Eine lange verklärte Geschichte. Ausstellung zum Hamburger Fußball im NS erinnert an Opfer, nennt Täter und zeigt Unbekanntes
Münkler, Herfried
Wo kommt all die Gewalt her?
Grasskamp, Walter
Dr. Fleisch und Mr. Mann. Hier medizinische Lehrmodelle, dort lyrische Abstraktion: Adolf Fleischmanns seltsame Doppelexistenz in einer Ausstellung in Ingolstadt
Pyanoe, Steffi
"Es gibt ein Kind, du musst es holen". Geschätzt 200 Kinder wurden nach 1945 in sowjetischen Straflagern geboren. Jetzt gibt es dazu in der Gedenkstätte Leistikowstraße eine Ausstellung - und einen neuen Dokumentarfilm
Budeus-Budde, Roswitha
Bandleader Erich Honecker. Jugendliche interviewen Persönlichkeiten zu ihrer Kindheit und Jugend in der DDR und ihren Erfahrungen nach der Wende
Kraus, Hans-Christof
Zwischen Abwehr und Anlehnung. Minderheitsvertreter in Parlamenten im Europa der Zwischenkriegszeit
Niedhart, Gottfried
Für Adolf Effendi nach Stalingrad. Die Mobilisierung islamischer Kräfte in Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion
D'inka, Werner
Gralshüter. Zensur im Sowjetreich