Rezension
Brinck, Christine
Boris Johnson, Londons Bürgermeister, hat eine Biographie von Winston Churchill geschrieben
Schwenger, Hannes
Rechtsfreier Raum. Julia Spohr über das Haftregime im Stasigefängnis Hohenschönhausen
Grote, Lars
"Haarwasser zur Betäubung getrunnken". Im Brandenburger Landtag ist eine Ausstellung über das Leid im DDR-Frauengefängnis von Hoheneck zu sehen
Häntzschel, Jörg
Boom-boom-boom. Die Finanzkrise als Kokstrip: Der Film "The Big Short" erzählt den großen Crash von 2008 als atemlose Hollywood-Satire
Dowe, Christopher
Jenseits der Yellow Press. Karina Urbach über europäische Hochadelige als geheime Emissäre Hitlers
Lappenküper, Ulrich
Nur ein Verkehrsunfall? Reaktionen Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland auf die Krise um die Tschechoslowakei 1968
Kurzke, Hermann
Für den Zionismus reklamiert. Max Brods Buch über Heinrich Heine von 1934 ist eine Entdeckung. Gerade weil sie so viel über den Biographen selbst verrät und einige bemerkensswerten Fehlschlüsse enthält
Schrader, Gerd
Beschworene Wunden. Daniele Gigliolis Essay über die "Opferfalle"
Aly, Götz
"Mein Kampf" wissenschaftlich eingesargt
Arnim, Gabriele von
Lebensliebe. Zusammengehörigkeit ohne Wir: Silvia Bovenschen huldigt ihrer Freundin Sarah Schuhmann