Erinnerungsbericht

876 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.02.2018 - Die Welt S. 21
Posener, Alan

Das jüdische 68. Viele der Vordenker und Aktivisten der Protestbewegung waren Juden, im Westen wie im Osten. Doch nicht nur das ist in Vergessenheit geraten. Wer heute den Geist der 68er kritisiert, weiß oft gar nicht, wovon er spricht. Eine Erinnerung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.02.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 11
Catenhusen, Holger

Illegale Flugblätter aus Luckenwalde. Geschichte einer Widerstandsgruppe im NS wurde in Gedenkstätte Lindenstraße vorgestellt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.02.2018 - Die Welt 7
Richter, Hartmut

"Wir kriegen Sie auch im Westen. Unser Arm ist lang". DDR-Flüchtling, Fluchthelfer und Stasi-Gefangener

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.02.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 51
Kister, Kurt

Eine Welt in Trümmern. Moskau 1941, Stalingrad 1943, Berlin 1945: Hoffentlich sind diese Namen Synonyme für das Ende jener langen Epoche der europäischen Kriege

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2018 - Neues Deutschland S. 10
Koch, Martin

Morgens krank, abends tot. Vor 100 Jahren brach die Spanische Grippe aus - sie forderte weltweit Millionen Opfer

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.02.2018 - Neues Deutschland S. 2-3
Otto, Stefan

Alltag auf dem Pulverfass. Die Mauerstadt Berlin hatte viele Facetten: Sie konnte eng und bedrohlich sein, und sie hatte ihre Oasen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.02.2018 - Neues Deutschland S. 3
Schwirkus, Katharina

Ossi, Wessi, Gassi. Eine Ostberlinerin und eine Westberlinerin wohmten lange in unmittelbarer Nähe des Mauerstreifens und lernten sich erst 1989 kennen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.02.2018 - Neues Deutschland S. 10
Lasker-Wallfisch, Anita

Plötzlich war alles zu Ende. Aus der Rede von Anita Lasker-Wallfisch zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 2 - 5
Schwager, Christian

Gully in den Westen. Im Jahre des Mauerbaus verlief unter der alten Jakobstraße eine der meistgenutzten deutsch-deutschen Fluchtrouten. Inerhalb von drei Wochen krochen geschätzt 500 Menschen durch den Berliner Untergrund. Die Geschichte einer Nacht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.01.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 11
Förster, Birte

Das Geschehene vor dem Vergessen retten. Der Überlebende des Holocaust Leon Schwarzbaum sprach vor Azubis in Potsdam

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten