Kunst
423 Artikel
15.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Bienert, Michael
Bienert, Michael
Aufblühende Altbauten
Jenseits des offiziellen DDR-Kunstbetriebs gedieh eine bunte Subkultur. Ein Wendepunkt war die Ausbürgerung Wolf Biermanns
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Meixner, Christiane
Meixner, Christiane
Die eigene Sprache bewahrt
Der Maler Ralf Kerbach über Zwänge im Osten und im Westen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 20
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Unter Wahlverwandten
Das Lettische Nationalmuseum zeigt "Deutsche Kunst seit 1960"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
30.06.2016 - Die Zeit Nr. 28 S. 48
Timm, Tobias
Timm, Tobias
"Sie rücken nicht raus"
Münchner Museen verkauften nach dem Krieg Raubkunst, die sie eigentlich an die Opfer zurückgeben sollten. Deren Nachkommen müssen heute um ihre Rechte kämpfen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
13.06.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 22
Oelschläger, Volker
Oelschläger, Volker
"Alle haben sie verehrt und bewundert"
Zum 50. Todestag der Kunsthistorikerin Maria Hepner, einer streitbaren Stadtchrinistin und Wegbereiterin des Fotoclubs
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.05.2016 - Der Tagesspiegel S. 9
Conrad, Andreas
Conrad, Andreas
Lob des Biergartens
Max Liebermann liebte das Spiel von Licht und Schatten bei Molle und Kaffee unter freiem Himmel. Es inspirierte ihn zur impressionistischen Malerei. Das zeigt eine Ausstellung in der Liebermann-Villa
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2016 - Berliner Zeitung S. 18
Raabe, Matthias
Raabe, Matthias
Guernica-Bild als leuchtendes Beispiel
In Oranienburg wurden Bomber gebaut. Dann versank die Stadt im Bombenhagel. Künstler erinnern daran
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
22.05.2016 - Der Tagesspiegel S. 25
Schaper, Rüdiger
Schaper, Rüdiger
Der Archivar Amerikas
Tradition und Trotz: Bob Dylan wird 75 und legt ein neues Album vor - mit Sinatra-Songs
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.05.2016 - Neues Deutschland S. 23
Krauss, Martin
Krauss, Martin
Wir wollten Liebe für die Welt
Wann ist ein Künstler eigentlich unpolitisch? Bob Dylan, der weit mehr ist als ein Protestsänger, wird in wenigen Tagen 75 Jahre alt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.05.2016 - Der Tagesspiegel S. 23
Parzinger, Hermann
Parzinger, Hermann
Ein Kosmopolit, ins Exil gezwungen
Erinnerungen an den Berliner Museumsmacher und Kunsthistoriker Curt Glaser
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: