1940er
Kulke, Ulli
Politiker sind auch nur Bratpfannen. Die Teflon-Pfanne wird 60 Jahre alt. Sie ist zum Synonym für verantwortliche, aber haftungsunfähige Leute geworden. Eine Geschichte aus dem Weltall und dem Atomkrieg
Steinke, Ronen
Halbmond und Hakenkreuz. Die Nationalsozialisten waren voll des Lobes für den Islam, Hitler fantasierte gar von einem muslimischen Europa
Lippert, Marieke
Eine verborgene Liebesgeschichte. Hildegard Bildts autobiografischer Roman "Jora und Knopotschka" erzählt von einer Beziehung zu einem russischen Soldaten, der Nachkriegszeit im Havelland und dem Familienunternehmen "Zum weißen Schwan"
Seckendorf, Martin
Furchtbare Invasoren. Vor 75 Jahren überzog die Wehrmacht die Insel Kreta mit blutigem Terror
Weber, Thomas
Bestseller Hitler. Eine Ausgabe von "Mein Kampf wurde in Fußnoten ertränkt"
Schulz, Bernhard
Die Vergangenheit, die doch vergeht. Vor 30 Jahren begann der "Historikerstreit". Was von der Debatte bis heute wichtig bleibt
Schulz, Bernhard
Die Vergangenheit, die doch vergeht
Lenssen, Claudia
Hinaus aus der Welt. Unerwartet aktuell: "Vor der Morgenröte" - Maria Schraders Film über Stefan Zweig im Exil
Bahners, Patrick
Ein Stolperstein erzwingt nichts. Die Münchner Stadtgesellschaft ist tief gespalten, wie ein würdiges Gedenken an deportierte Juden aussieht
Aly, Götz
Der Krieg gegen die Sowjetunion I