1945-
Eisenhuth, Stefanie; Sabrow, Martin
"West-Berlin". Eine historiographische Annäherung
Eisenhuth, Stefanie; Krause, Scott H.
Inventing the "Outpost of Freedom". Transatlantic Narratives and the Historical Actors Crafting West Berlin's Postwar Political Culture
Ludwig, Andreas
Gibt es eine materielle Kultur West-Berlin?
Mrozek, Bodo
Vom Ätherkrieg zur Popperschlacht. Die Popscape West-Berlin als Produkt der urbanen und geopolitischen Konfliktgeschichte
Schöllgen, Gregor
Heimliche Verteidiger des Abendlandes
(Buchbesprechung zu: Johannes Großmann, Die Internationale der Konservativen. Transnationale Elitenzirkel und private Außenpolitik in Westeuropa seit 1945. De Gruyter, München 2014.)
Oberender, Thomas
Rumor, Narr und Frau. Botho Strauß zum 70.
Lepenies, Wolf
Ein Mann als soziales Medium
(Buchbesprechung zu: Klaus Harprecht, Schräges Licht, Erinnerungen ans Überleben und Leben. S. Fischer, FfM.)
Decker, Gunnar
Östliche Zeitreise
(Buchbesprechung zu: Matthias Bertram (Hg.), Das pure Leben. Fotografien aus der DDR. Lehmstedt Vlg.)
Bock, Caroline
Nach Ostalgie jetzt Westalgie?
Förster, Andreas
Das letzte Kapitel der Bodenreform. Die Übergangsfrist für nach 1945 enteignetes Kulturgut läuft aus. Oft gab es Lösungen mit den Eigentümern