1960er
Posener, Alan
Ein großer Konservativer. Bob Dylan war nie die Stimme einer Generation oder der Protest-Bewegung der frühen 60er Jahre. Weil er immer das Juste Milieu provozierte
Steinmeier, Frank-Walter
"Ein Willy Brandt der Rockmusik". Mit Bob Dylan, dem singenden Literaten, bekommt auch unser Amerika den Nobelpreis
Knott, Marie Luise
Deine Ideen kann ich sehr gut gebrauchen. Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und und Günther Anders in den Jahren 1939 bis 1975
Koerfer, Daniel
Nur ein Manager der Deportationen? Adolf Eichmann schrieb während seiner Haft in Israel das Fragment "Götzen"
Scharenberg, Albert
Den Mächtigen einen Schrecken versetzt. Vor 50 Jahren wurde in Kalifornien die Black Panther Party gegründet
Thadeusz, Frank
Genie und Spinner. Der Erfinder Richard Buckminster Fuller gilt als als großer Visionär des 20. Jahrhunderts. Nun entlarvt ihn eine neue Biografie als Schaumschläger
Knöfel, Ulrike
Himmel voller Bomber. Das Haus der Kunst in München zeigt eine überwältigende Ausstellung über die Nachkriegszeit
Winkler, Willi
Die Zeiten, sie ändern sich. Dylans Werk erstreckt sich über mehr als ein halbes Jahrhundert
Schütt, Hans-Dieter
Der Sieg muss schmerzen. Bob Dylan erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur
Reents, Edo
Er ist's! Bob Dylan hat den Urmeter an das Singer-Songwritertum gelegt, und jeder seiner Nachfolger muss sich an ihm messen lassen. Doch wird man ihm mit dem Literatur-Nobelpreis gerecht?