1980er
Prantl, Heribert
Das Kreuz des Südens. Warum Franz Josef Strauß ein großer Mann ist
Diverse
Minen, Marschmusik und sanftes Lebewohl. Seine Gegner und engen Freunde von einst zeichnen ein widersprüchliches Bild von Franz Josef Strauß
Stephan, Christoph
Würden Sie gern zum Mars fliegen, Herr Jähn? Siegmund Jähn, der erste Deutsche im All
Purschke, Thomas
Heimspiel für alte Genossen. Vorstellung der Studie zur Aufarbeitung des DDR-Sports in Thüringen. Historikerin Braun schweigt
Brähler, Elmar
Der Flüchtling als Fressfeind. Interview über Ausländerfeindlichkeit in Ostdeutschland
Staas, Christian
"Er hatte das Zeug zum Kanzler". Helmut Schmidt über seinen Rivalen Franz Josef Strauß, der am 6. September 100 Jahre alt geworden wäre
Glotzmann, Thorsten
Die Frau, die den Panzer streichelte. Die Bilder des Fotografen Rudi Meisel wollen zeigen, wie ähnlich sich BRD und DDR waren [Ausst.: Rusi Meisel. Landsleute 1977-1987; C/O Berlin.]
Wallbaum, Klaus
"Er war uns ein guter Vater". Kindheit im Schatten eines Polarisieres: Monika Hohlmeier zum 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß
Schwandt, Oliver
Der Fels in der Stahl-Brandung. Kultkeeper Detlev Zimmer rettete den Brandenburgern in der DDR-Oberliga so manchen Punkt
Hofmann, Gunter
Der gebrochene Held. Zum 100. Geburtstag des bayerischen Politikers Franz Josef Strauß begegnet sein Biograf Peter Siebenmorgen dem Rätsel des Titanen [Rez.: Siebenmorgen, Peter: Franz Josef Straß. Ein Leben im Übermaß; Siedler, 2015]