1990er
Berg, Stefan; Pfister, René
"Dumme Ost-West-Debatte". Katrin Göring-Eckard (Grüne) uns Sahra Wagenknecht (Linke) über die geheimen Codes ehemaliger DDR-Bürger und den zunehmenden Rechtsextremismus in den neuen Ländern
Strohschneider, Tom
Wenn nur ein Satz bleibt. Zum Tod des einstigen SED-Funktionärs, DDR-Regierungssprechers und "ND"-Chefredakteurs Günter Schabowski
Wallbaum, Klaus
Der letzte Zeuge. Günter Schabowski, der Mann, der die Öffnung der Mauer verkündete, ist tot
Blasius, Rainer
Das Gesicht des Mauerfalls. Zum Tode von Günter Schabowski
Schütz, Jutta
Der Mann, der unabsichtlich Weltgeschichte sprach. Mit einem Satz von ihm fiel das SED-System - zum Tod von Günter Schabowski
Schmale, Holger
Der Maueröffner ist tot. Günter Schabowski ist mit 86 Jahren gestorben. Der SED-Funktionär wurde mit dem Ende der DDR berühmt
Wahl, Torsten
Verkauft, versenkt und verschrottet. Eine ARD-Dokumentation spürt dem Waffenarsenal der NVA nach und vergisst dabei die Akteure [REz.: Was wurde aus der NVA? / Was wurde aus der Stasi? (beide D,2015)]
Ramelsberger, Annette
Der Mann, der die Mauer niederstammelte. Aus Versehen öffnete er die Grenzen und veränderte die Welt. Nun ist Günter Schabowski gestorben
AFP
Gedenken an Rabin. Ex-US-Präsident Clinton mahnt Friedensschluss zwischen Israel und den Palästinensern an
Bazinger, Irene
Mit dem King of Berlin durch die Wendejahre (Buchbesprechung zu: Michael Eberth: "Einheit". Berliner Theatertagebücher 91-96, Alexander Verlag, Berlin 2015.)