1990er
Gerste, Margit
Gegengift. Diese Frau hatte dem Land wirklich gefehlt. Die Erinnerungen von Rita Süßmuth sind auch ein Mittel gegen Politikverachtung [Rez.: Süßmuth, Rita: Das Gift des Politischen. Gedanken und Erinnerungen; dtv, 2015. ]
Cammann, Alexander
Vor zehn Jahren starb der Dichter Thomas Kling. Eine Edition erinnert an den einzigartigen Vortragskünstler [Rez.: Hörbuch: Kling, Thomas: Die gebrannte Performance. Lesungen und Gespräche; Lilienfeld, 2015.]
Lorenz, Stephan
Der Transatlantiker. Der Berliner Historiker Heinrich August Winkler
Schuller, Moritz
Zahlmeister und Zuchtmeister. Wie kann Europa zusammengehalten werden? Herfried Münkler beschreibt in seinem Buch "Macht in der Mitte" die nueen Aufgaben Deutschlands als bestimmende Kraft [Rez.: Münkler, Herfried: Macht in der Mitte. Die neuen Aufgaben Deutschlands in europa; Edition Körberstiftung, 2015.]
Widmann, Arno
Ein Imperium zerfällt
PNN
Der Mann, der die Große schuf. Hommage zu Wieland Försters 85. Geburtstag
Hatzius, Martin
Die Mehrzahl von Wand. "89/90" - Peter Richter erzählt eine andere Version vom deutsch-deutschen Taumel [Rez.: Richter, Peter: 89/90. Roman; Luchterhand, 2015.]
Kegler, Michael
Angst zwischen den Zeilen. Beatriz Bracher: Erinnerung an die Militärdiktatur in Brasilien [Rez.: Bracher, Beatriz: Die Verdächtigung. Roman; Assoziation A, 2015.]
Blaschke, Rosi
Statt Aufbruch Abbruch
(Buchbesprechung zu: Elmar Brähler/Wolfgang Wagner (Hg.), Kein Ende mit der Wende? Perspektiven aus Ost und West. Psychosozialverlag.)
Veser, Reinhard
Als die Litauer störten. Die Unabhängigkeitserklärung und die Zurückhaltung des Westens