1990er
Kulke, Ulli
Echsentanz auf Lenins Glatze. Der monumentale Kopf eines alten Lenindenkmals soll wieder ausgegraben werden. Problem: Im Erdreich wohnt ein ganz besonderes Tier
Doerry, Martin; Wiegrefe, Klaus
"Wie man Frieden sichert". Gerhard Schröder über Bismarcks Außenpolitik und den aktuellen Umgang Europas mit Russland
Seiters, Rudolf
Die Zeichen der Zeit erkannt. Der langjährige politische Weggefährte Rudolf Seiters würdigt den "Kanzler der Einheit" zum 85. Geburtstag
Garzke, René
"Politik ist keine Lebensaufgabe". Brandenburgs früherer Justizminister Hans Otto Bräutigam stellte in der Bibliothek des ZZF seine Autobiographie vor
Mayer, Verena
Echs und Hopp. Lenins Granitkopf landete nach dem Mauerfall auf dem Müllhaufen der Geschichte - nun soll er geborgen werden
Jacobs, Luisa
Geschichte in Scherben. Braucht Berlin ein Denkmal für die Opfer der DDR?
Kulke, Ulli
Puhdys ziehen den Stecker. Erinnerungen an DDR-Fahrten und an "aggressive Melancholie"
Thomas, Manfred
Brandenburger Vergangenheit. Hans Otto Bräutigam stellt seine Erinnerungen im ZZF vor
Lepenies, Wolf
Allah ist größer als 2,18 Meter. Erst Basketballspieler, dann ein spannender Schritsteller: Über die spirituellen Wandlungen des Kareem Abdul-Jabbar
Köhler, Kai
Uhrmacher- und Götterblick. Auf die Zukunft gerichtete Haltung: Im Berliner Brecht-haus wurde das Werk von Ronald M. Schernikau erörtert