20. Jahrhundert übergreifend

3293 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.01.2018 - Der Tagesspiegel 3
Schümann, Helmut

Ausgemalt. Das älteste Nachkriegswandbild Berlins

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.01.2018 - Berliner Zeitung 23
Pilz, Dirk

Sehnsucht nach dem Stammesfeuer

Buchbesprechung zu: Zygmunt Bauman, Retrotopia. Suhrkamp, Berlin 2017.
Chronologische Klassifikation:
06.01.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Luft, Stefan

Humanitarismus allein wird kaum reichen. Der Historiker Philipp Ther will aus seiner Geschichte von Flucht und Migration Lehren für die Gegenwart ziehen

Rez.: Ther, Philipp: Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa; Suhrkamp, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.01.2018 - Die Welt S. 22
Jandl, Paul

Alles, was er verlor. Alles, was er liebte

Das Kind mit dem deutschen Namen Erwin überlebte den Holocaust in den Wäldern. In Israel wird Aharon Appelfeld aus ihm. Nachruf auf einen unverzichtbaren Schriftsteller
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.01.2018 - Berliner Zeitung S. 20
Schnitzler, Mathias

Von dunklen und hellen Geheimnissen

Zum Tode des großen israelischen Schriftstellers und Holocaust-Überlebenden Aharon Appelfeld
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.01.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 20
Helwig, Heinz

Heizkraftwerk zum Mitnehmen. Förderverein gibt Buch über das technische Denkmal in Beelitz-Heilstätten heraus

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.01.2018 - Die Zeit 2/2018 20
Staas, Christian

Sehnsucht nach neuen Herren". Gespräch mit Susan Neiman über den deutschen Untertan

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.01.2018 - der Freitag Nr. 1/2018 S. 17
Roedig, Andrea

Wider die Ausdeuter

Karl wurde nicht gefragt: Zwei neue Bücher zeigen den Unterschied zwischen Marx und Marxismus - Buchbesprechung zu: Gareth Stedman Jones: Karl Marx. Die Biographie, A.d.Engl.übers.v. Thomas Atzert und Andreas Wirthenson, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017; Christina Morina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte, Siedler Verlag, München 2017.
04.01.2018 - Die Zeit Nr. 2/2018 S. 43
Gammann, Alexander

Prophet mit Bart

War Karl Marxist? Vier Bücher über den deutschen Intellektuellen von Weltrang und seinen 200. Geburtstag - Buchbesprechung zu: Gareth Stedman Jones: Karl Marx. Die Biographie, A.d.Engl.übers.v. Thomas Atzert und Andreas Wirthenson, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017; Patrick Eiden-Offe: Die Poesie der Klasse. Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats, Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2017; Thomas Steinfeld: Der Herr der Gespenster. Die Gedanken des Karl Marx, Hanser Verlag, München 2017; Jürgen Neffe: Marx. Der Unvollendete, Bertelsmann Verlag, München 2017.
03.01.2018 - Die Welt 2
Keil, Lars-Broder

Eine historische Dröhnung. 2018 wird ein Jahr der Jahrestage

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten