20. Jahrhundert übergreifend

3293 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
29.01.2018 - Die Welt 12
Dierig, Carsten

Der Mann, der die Welt möbilierte. Ikea-Gründer I. Kamprad ist im Alter von 91 Jahren gestorben

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2018 - Die Welt 21
Sack, Adriano

Regalbretter, die die Welt bedeuten. Ikea-Gründer I. Kamprad ist im Alter von 91 Jahren gestorben

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2018 - Berliner Zeitung 21
Widmann, Arno

Verbrechen, Strafe und Rassismus. Tagung und die Möglichkeiten juristischer Interventionen dagegen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
29.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 24
Bartels, Gunda

Die Windungen des Meeres. Staunenswerte Perfektion: Eine Berliner Ausstellung zeigt Schnecken, Muscheln und Mollusken in der Fotografie

Ausst.: Nautilus. Schnecken, Muscheln und andere Mollusken in der Fotografie; Alfred Erhardt Stiftung, Auguststr. 75, Berlin.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.01.2018 - Süddeutsche Zeitung 51
Hofmann, Rene

Kaputte Helden. Die Geschichte des Dopings

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.01.2018 - Neues Deutschland S. 9
Schütt, Hans-Dieter

Vorsicht vor Volksphantasie? Ein Buch von Georg Baselitz und Alexander Kluge: "Weltverändernder Zorn"

Rez.: Baselitz, Georg; Kluge, Alexander: Weltverändernder Zorn. Nachricht von den Gegenfüßlern; Suhrkamp, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.01.2018 - Neues Deutschland S. 25
Koch, Martin

Von Dahlem nach Auschwitz. Das Harnack-Haus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft als Spiegel der Erfolge und des Versagens deutscher Wissenschaftler

Zum Buch: Kröher, Michael: Der Club der Nobelpreisträger. Wie im Harnack-Haus das 20. Jahrhundert neu erfunden wurde; Knaus, 2018.
Regionale Klassifikation:
26.01.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 8
Weigelt, Nada

Die blinden Flecke der Geschichte

Akademie der Künste erforscht das koloniale Erbe Deutschlands
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Süddeutsche Zeitung 13
Richter, Peter

Auch er ist wieder da

Diktator, Massenmörder und Idol der frühen DDR: In Berlin wurde eine riesige Stalin-Figur an der Karl-Marx-Allee aufgestellt. Als Teil einer Ausstellung der Gedenkstätte Hohenschönhausen. Sie heißt: "Der rote Gott".
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Neues Deutschland 14
Lintl, Manuela

Im Land der Anderen

Eine Fotoausstellung im Haus am Kleistpark untersucht Folgen gesellschaftlicher und technologischer Umbrüche
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten