Afrika
381 Artikel
13.10.2018 - Neues Deutschland 27
ALtmann, CLaudia
ALtmann, CLaudia
Der Couscoussack-Aufstand. Vor 30 Jahren rebellierten die Algerier gegen die Misswirtschaft
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.10.2018 - der Freitag 41/2018 12
Kebir, Sabine
Kebir, Sabine
Algerischer Herbst. 1988
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 16
Büttner, Urs
Büttner, Urs
Unsere erste Lehrstunde in Sachen Globalisierung
Als Léopold Sédar Senghor 1968 den Friedenspreis bekam, gab es in Frankfurt heftige Studentenproteste. Aber worum ging es eigentlich? Dem Ganzen lag ein großes Missverständnis zugrunde.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.09.2018 - Nr. 40 (2018) S. 20f.
Staas, Christian
Staas, Christian
Der Untergang. Zwischen Aberwitz und Apokalypse: Vor 100 Jahren brach die deutsche Kolonialherrschaft zusammen. Zu einem würdigen Umgang mit den Opfern hat man in Deutschland bis heute nicht gefunden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.09.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Kilb, Andreas
Kilb, Andreas
Namen, die keiner mehr nennt
Wer Menschheitserbe sagt, will betrügen - oder oft wenigstens die Umstände der Erwerbung verschleiern: Die Debatte um koloniale Provenienzen erreicht jetzt auch das Naturkundemuseum. Ein Berliner Workshop zeigte, dass die Dekolonisierung dieser Sammlungen nicht die Rückabwicklung der Klassifizierung bedeuten kann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.08.2018 - Süddeutsche Zeitung 14
Freund, Wolfgang
Freund, Wolfgang
Freund der Franzosen
Buchbesprechung zu: Hans Belting/Andrea Buddensieg, Ein Afrikaner in Paris. Léopold Sedar Senghor und die Zukunft der Moderne. Beck, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.08.2018 - Die Zeit Nr. 32/2018 S- 2-3
von Randow, Gero
von Randow, Gero
Die Neuvermessung der Welt
Migration, Kriege, Dschihad – was die Europäer gerade am meisten verunsichert, haben sie durch ihren Kolonialismus selbst verursacht. Wie könnte ein globaler Ausgleich aussehen?
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Besatzungsgeschichte
- Bevölkerungsgeschichte
- Dekolonisation
- Europäische Geschichte
- Flucht und Vertreibung
- Gesellschaftsgeschichte
- Global History
- Imperiengeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Soziale Bewegungen
- Transnationale Geschichte
- Vergangenheitspolitik
- Westernisierung
Chronologische Klassifikation:
25.07.2018 - Der Tagesspiegel 21
Roth, Daniela
Roth, Daniela
In zwei Kulturen zu Hause.
Buchbesprechung zu: H. Belting/A. Buddensieg, Ein Afrikaner in Paris. Leopold Sedar Senghor und die Zukunft der Moderne. Beck, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 19
Kuhn, Nicola
Kuhn, Nicola
"Rückgabe? Wichtiger ist geteilte Geschichte"
Gemeinsam ausstellen im Humboldt-Forum: Ein Gespräch mit der Afrika-Kuratorin Paola Ivanov, der Provenienzforscherin Kirsten Weber-Sinn und dem tansanischen Museumsdirektor Achilles Bufure.
Thematische Klassifikation:
- Alltagsgeschichte
- Ausstellungen
- Besatzungsgeschichte
- Bevölkerungsgeschichte
- Geschichtsdidaktik
- Geschichtspolitik
- Gewaltgeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kulturgeschichte
- Kunstgeschichte
- Materielle Kultur
- Museen
- Postcolonial Studies
- Public History
- Vergangenheitspolitik
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.07.2018 - Neues Deutschland 5
Schleicher, Hans-Georg
Schleicher, Hans-Georg
Aufrecht in die Freiheit. Vor 100 Jahren wurde Nelson Mandela geboren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: