Bundesrepublik
dpa
Erst belächelt, dann respektiert. Gero Bisanz, der Wegbereiter des Frauenfußballs in Deutschland, ist im Alter von 78 Jahren gestorben
Lasky, Melvin
Chaos aller Arten. 1945 kam Melvin Lasky nach Berlin, wo er später die Zeitschrift "Der Monat" gründen sollte. In seinem Tagebuch, das nächste Woche erscheint, skizziert er Szenen aus einer zerstörten, aber quicklebendigen Stadt
Große-Wilde, Carola
Eine bewegte Karriere: Eva Maria Hagen wird 80
Krauß, Matthias
Des Glückes Unterpfand? Die deutsche Teilung war historisch der Normalfall
Schenk, Ralf
Die Wehmut vor der Versuchung. Eva-Maria Hagen feiert 80. Geburtstag
Widmann, Arno
Der Prophet sitzt mitten unter ihnen. Terrorismus in der Geschichte der BRD. Interview mit Gerd Koenen
Isermann, Ralf
Als IVAR nach Deutschland kam. Vor 40 Jahren eröffnete die schwedische Möbelkette IKEA ihr erstes Geschäft in Deutschland
Winkler, Willi
Zerfall einer Legende. Theodor Eschenburg, der Begründer der deutschen Politikwissenschaft, war wohl ein Judenverfolger
Schäffer, Albert
Alte Seilschaften und ein Mord. In München wird zwei Mitarbeitern der früheren jugoslawischen Geheimdienste der Prozess gemacht
Münkel, Daniela
Heilmannstraße contra Normannenstraße. Die beiden Geheimdienstchefs Hans-Georg Wieck (BND) und Markus Wolf (MfS) [Rez.: Glocke, Nicole; Winters, Peter Jochen: Im geheimen Krieg der Spionage. Hans-Georg Wieck (BND) und Markus Wolf (MfS). Zwei biographische Portraits; Mitteldeutscher Verlag, 2014.]