DDR
Laitko, Hubert
Gefördert, reglementiert und gegängelt
Grahl, Jirka
Das bringt doch alles nichts
Rabensaat, Richard
Jenseits politischer Parameter
Haase, Jana
Verbotene Bilder. Friedirch von Klitzing hat 1960 die Sprengung des Fortunaportals fotografiert. Die Bilder vermacht der Bonner nun dem Potsdam Museum
Schüler, Rainer
Die Tage des Restaurant "Minsk" sind gezählt. Grundstück soll verkauft werden an einen Investor, der das DDR-Bauwerk abreißen will
Lauterbach, Jürgen
"Wir wollten uns nicht vertreiben lassen". Als Punk in der DDR war Klaus-Steffen Drenger der Stasi ein Dorn im Auge. Er wurde inhaftiert und saß mit Mördern im Gefängnis Brandenburg-Görden
Bederke, Jeanette
Ort mit bewegter Geschichte. Neuhardenberg hieß 41 Jahre Marxwalde, obwohl der Vordenker des Kommunismus hier nie war - zum 200. Geburtstag des Philosophen plant der Heimatverein ein Geschichtsforum
Jäger, Heidi
"Das Du schlug ich aus". Die Ausstellung "Parallel" in der "Guten Stube" des Potsdamer Kunstvereins zeigt Arbeiten von Stephan Velten und seinem Lehrer Hubert Globisch. Die Gschichte zweier Maler, die sich im Widerwillen gegen den Sozialistischen Realismus nahe waren
Strohschneider, Tom
Der unbekannte Vordenker. Eduard Bernstein, die Irrtümer von Sozialisten und die Programmdebatte der frühen PDS
anw
Dr. Motte, Expo und der ganze Rest. Künstlerin Naumann entwickelte eine Konferenz mit Aspekten zu Möbeln, Design, Zeitgeschichte. DJ Dr. Motte kam ins Museum Abteiberg mit einem musikalischen Set der Postmoderne