DDR
Strohschneider, Tom
Der Mahner. Er baute die DR mit auf und versuchte, sie zu retten. Politisch aktiv ist er bis heute. Nun wird Hans Modrow 90
Koch, Martin
Von Dahlem nach Auschwitz. Das Harnack-Haus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft als Spiegel der Erfolge und des Versagens deutscher Wissenschaftler
Martin, Marko
"Vielleicht hat der Maurerlehrling mich vor dem Tod bewahrt". Als die deutschen 1941 Jugoslawien besetzten, ging seine Kindheit brutal und früh zu Ende: Ivan Ivanji ist KZ-Überlebender, Titos ehemaliger Dolmetscher und Zeuge eines ganzen Jahrhunderts. Ein Besuch in Belgrad
Brunner, Detlev
Buchbesprechung: Frank Bösch, Geteilte Geschiche
Büstrin, Klaus
Wieviel Potsdam gehört ins Museum Barberini? In der DDR-Schau ist Potsdam nur mit einem Bild vertreten - ein Affront. Eine Position von Klaus Büstrin
Richter, Peter
Auch er ist wieder da
Koch-Klaucke, Norbert
"Ich wurde sogar bespitzelt, als ich mich mit Kohl traf". Der letzte Ministerpräsident der DDR, Hans Modrow, über sein politisches Engagement
Ruthe, Ingeborg
Als die Zukunft von jetzt auf gleich begann. "In einem anderen Land". Ausstellung von deutschen Fotografen und ihren motiven zur politischen Wende 1989/90
Schmid, Florian
Ost-Opfer. Antisemitismus in der DDR
Camman, Alexander
Wer hilft dem Staat und wer dem Bürger? Die zwiespältige Rolle von Anwälten in der DDR