DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.01.2018 - Neues Deutschland S. 4
Strohschneider, Tom

Der Mahner. Er baute die DR mit auf und versuchte, sie zu retten. Politisch aktiv ist er bis heute. Nun wird Hans Modrow 90

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2018 - Neues Deutschland S. 25
Koch, Martin

Von Dahlem nach Auschwitz. Das Harnack-Haus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft als Spiegel der Erfolge und des Versagens deutscher Wissenschaftler

Zum Buch: Kröher, Michael: Der Club der Nobelpreisträger. Wie im Harnack-Haus das 20. Jahrhundert neu erfunden wurde; Knaus, 2018.
Regionale Klassifikation:
27.01.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 29
Martin, Marko

"Vielleicht hat der Maurerlehrling mich vor dem Tod bewahrt". Als die deutschen 1941 Jugoslawien besetzten, ging seine Kindheit brutal und früh zu Ende: Ivan Ivanji ist KZ-Überlebender, Titos ehemaliger Dolmetscher und Zeuge eines ganzen Jahrhunderts. Ein Besuch in Belgrad

Chronologische Klassifikation:
27.01.2018 - Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Nr. 4 (2017) S. 562-563
Brunner, Detlev

Buchbesprechung: Frank Bösch, Geteilte Geschiche

Buchbesprechung zu: Frank Bösch (Hg.): Geteilte Geschiche. Ost- und Westdeutschland 1970–2000, Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen 2015.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Büstrin, Klaus

Wieviel Potsdam gehört ins Museum Barberini? In der DDR-Schau ist Potsdam nur mit einem Bild vertreten - ein Affront. Eine Position von Klaus Büstrin

Zur Ausstellung: Hinter der Maske
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Süddeutsche Zeitung 13
Richter, Peter

Auch er ist wieder da

Diktator, Massenmörder und Idol der frühen DDR: In Berlin wurde eine riesige Stalin-Figur an der Karl-Marx-Allee aufgestellt. Als Teil einer Ausstellung der Gedenkstätte Hohenschönhausen. Sie heißt: "Der rote Gott".
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.01.2018 - Berliner Zeitung 10
Koch-Klaucke, Norbert

"Ich wurde sogar bespitzelt, als ich mich mit Kohl traf". Der letzte Ministerpräsident der DDR, Hans Modrow, über sein politisches Engagement

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.01.2018 - Berliner Zeitung 12
Ruthe, Ingeborg

Als die Zukunft von jetzt auf gleich begann. "In einem anderen Land". Ausstellung von deutschen Fotografen und ihren motiven zur politischen Wende 1989/90

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.01.2018 - der Freitag 4/2018 25
Schmid, Florian

Ost-Opfer. Antisemitismus in der DDR

Buchbesprechung zu: Stalin hat uns das Herz gebrochen Arbeitskreis Stalin hat uns das Herz gebrochen der Naturfreundejugend Berlin. Assemblage 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.01.2018 - Die Zeit 5/2018 42
Camman, Alexander

Wer hilft dem Staat und wer dem Bürger? Die zwiespältige Rolle von Anwälten in der DDR

Buchbesprechung zu: Christian Booß, Im goldenen Käfig. Die DDR-Anwälte im politischen Prozess. V&R, Göttingen 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten