DDR
Matte, Christina
Die Steine rollen Bergab. Alexander Osang erzählt von einer Ostrockband, von Liebe, Leidenschaft und Verrat [Rez.: Osang, Alexander: Comeback. Roman; S. Fischer, 2015.]
Montag, Andreas
Jüdisches Leben in der DDR
(Buchbesprechung zu: André Herzberg, Alle Nähe fern. Ullstein, Berlin 2015.)
Pilz, Michael
Der letzte Botschafter von Ostberlin (Flake Lorenz von Rammstein)
(Buchbesprechung zu: Flake, Der Tastenficker. An was ich mich so erinnern kann. Schwarzkopf&Schwarzkopf, Berlin.)
Schwenger, Hannes
Lumperei und Bürgerpflicht zum Denunzianten in Politik und Geschichte [Rez.: Krätzner, Anita (Hrsg.): Hinter vorgehaltener Hand. Studien zur historischen Denunziationsforschung; Vandenhoeck und Ruprecht, 2015.]
PNN
Der Mann, der die Große schuf. Hommage zu Wieland Försters 85. Geburtstag
Hatzius, Martin
Die Mehrzahl von Wand. "89/90" - Peter Richter erzählt eine andere Version vom deutsch-deutschen Taumel [Rez.: Richter, Peter: 89/90. Roman; Luchterhand, 2015.]
Oertel, Gabriele
Lektüre mit Würgeeffekt
(Buchbesprechung zu: Alexander Kobylinski, Der verratene Verräter. Wolfgang Schnur. Bürgerrechtsanwalt und Spitzel. Mitteldeutscher Verlag.)
Blaschke, Rosi
Statt Aufbruch Abbruch
(Buchbesprechung zu: Elmar Brähler/Wolfgang Wagner (Hg.), Kein Ende mit der Wende? Perspektiven aus Ost und West. Psychosozialverlag.)
Schneider, Kurt
"Nach meiner Kenntnis sofort, unverzüglich ..."
(Buchbesprechung zu: Peter Brinkmann, Zeuge vor Ort. Korrespondent in der DDR '89/90. Edition Ost.)
Roesler, Jörg
Die Neuankömmlinge
(Buchbesprechung zu: Christian König, Flüchtlinge und Vertriebene in der DDR-Aufbaugeneration. Leipziger Universitätsverlag.)