DDR
Lemme, Ariane
Krimi als Katharsis. Es wurde Zeit. Christine Anlauff hat den ersten Krimi zum Garnisonkirchen-Streit geschrieben [Rez.: Anlauff, Christine: Der Fall Garnisonkirche. Ein Verloren-in-Potsdam-Krimi; be.bra, 2015.]
Roesler, Jörg
Winterschlussverkauf. Vor 25 Jahren wurde die Treuhandanstalt gegründet. Sie gilt heute als Inbegriff für die Übernahme Ostdeutschlands durch den Westen. Dabei war die Idee am Anfang eine ganz andere
Seidel, Änne
Geschichte des Innenministeriums. Brauner als gedacht
Herold, Roland
Der ostdeutsche Dirigent der Einheit. Lothar de Maizière wird heute 75 - der letzte DDR-Regierungschef stand stets im Schatten von Helmut Kohl
Kröter, Thomas
Der letzte Diener der DDR. Lothar de Maizière zum 75. Geburtstag
Hoenig, Andreas
Eine umstrittene Behörde. Am 1. März 1990 wurde die Treuhand gegründet: Sie sollte die DDR-Betriebe privatisieren, bis heute gibt es viel Kritik an ihrer Arbeit
Decker, Markus
Maximal persönlich. Als Kind wurde Angela Marquart missbraucht - von ihrem Vater und von der Stasi
Widmann, Arno
Das größte und letzte Kombinat der DDR. Die Modrow-Regierung legte die Grundlagen für die Treuhandanstalt, um das Volkseigentum für die Allgemeinheit zu verwalten - doch dann kam alles ganz anders
Ensikat, David
Doppelter Missbrauch. Angela Marquart über ihre Kindheit, in der sie von der Stasi als IM eingesetzt wurde
Pergande, Frank
Das Impfen war auch Klassenkampf. In der DDR kamen die Ärzte sogar in die Kindergärten. Bis heute haben Masern im Osten kaum eine Chance