DDR
Pragal, Peter
Das Einheits-Plebiszit. Vor 25 Jahren krönte die freie Volkskammerwahl die friedliche Revolution
sto
"Die Demokratie ist etwas Wunderbares". Mit einer Debatte würdigt der Bundestag die Arbeit der frei gewählten Volkskammer
aw
Stasi-Akten: Ungebrochenes Interesse. Roland Jahn legt Tätigkeitsbericht für 2014 und 2014 vor
Stötzel, Regina
Autonom feministisch mit Marx. Frigga Haug dokumentiert die Entstehung des Marxismus-Feminismus, die zugleich ihre eigene Geschichte ist
Ludewig, Alexander
Potsdam greift wieder an. Folge 59 der nd-Serie "Ostkurve": Turbine Potsdam
Wahl, Torsten
Stapellauf mit kurzen Haaren. Wie Bernd Maywald mit der Sendung "Notenbank" den Deutschrock ins DDR-Fernsehen brachte
Schirmer, Stefan
"Ein perfekter Schauspieler" 1990 erlebte die Fotografin Ute Mahler einen der größten Politskandale der Nachwende-DDR aus nächster Nähe: Den Fall Ibrahim Böhme
Röd, Ildiko
Ein Stummel-Mercure unter Glas. Werkstatt präsentiert überarbeitete Entwürfe: Lediglich zwei Teams haben das Hotel-Hochhaus noch auf dem Schirm
Oelschläger, Volker
Initiative Mitteschön wird zum Streiter für DDR-Architektur. "Kein Abriss um jeden Preis": Plädoyer für Erhalt des Restaurants "Minsk"
Wild, Konstanze
"Man sagte: Kleinmachnow-Syndrom". Klaus-Jürgen Warnick wurde 1990 zum Vorkämpfer der von Restitution Betroffenen. Jetzt blickt er zurück auf turbulente Zeiten