Deutschland
Prantl, Heribert
Mit rasendem Eifer verfolgt. Es gehört zu den Schandtaten der jungen Bundesrepublik, dass sie mehr als 50.000 Homosexualle verurteilte. Der Paragraf 175 ist abgeschafft - doch die Urteile gelten noch. Ein Rechtsgutachten fordert nun die Rehabilitierung der Männer
Schütt, Hans-Dieter
Das gute Gefühl. Zur Erinnerung an den DDR-Radsportler Klaus Ampler
Fritsche, Andreas
Von der Staatssicherheit in die Polizei
Kobel-Höller, Konstanze
Künstliche Niere aus der DDR. Die neue Ausstellung des Teltower Industriemuseums widmet sich der Polymerforschung
Biermann, Harald
Verdeckte Verdreckte
Krauel, Torsten
Ein aberwitziger Idealist. Walther Leisler Kiep, lange CDU-Schatzmeiste und eine der Schlüsselfiguren der Spendenaffäre, ist 90-jährig gestorben
Nannen, Stephanie
Bücher, Bar, Bordüren. Eine Stiftung will das Haus des verstorbenen Altkanzlers Helmut Schmidt als Erinnerungsort nutzen
k.A.
Gefeiert, verarmt, wiederentdeckt. Ein avantgardistischer Ankauf und Museums-Deal für den ANchlass des Fotografen UMBO
Wahl, Torsten
Karla, Paula, Sunny. Es waren vor allem Frauenfiguren, die den Defa-Film prägten. Das Fernsehprogramm zum Studiojubiläum
Bisky, Jens
Ein Gesicht des Sozialismus. Ein Kind der Personalunion von Antifaschismus und Stalinismus: warum Margot Honecker so hart war