Deutschland
Meinhardt, Gunnar
"Ein Idiot, der nie einen Pfennig nahm". Bernd Schröder hört nach 45 Jahren als Frauen-Fußballtrainer auf. Im Interview spricht er über späte Genugtuung und schlechte Bezahlung
Oelschläger, Volker
"Die Waldtstadt hatte schon Modellcharakter". Gerhard Brock, der letzte Direktor des Wohnungsbaukombinats Potsdam, über die Errichtung der Waldstadt II und das Ende des DDR-Plattenbaus
Gennies, Sidney
Das vergessene Leben. Über ihre Vergangenheit hat Waltraud Gennies nie gesprochen. Nun ist meine Großmutter dement. Doch sie hat alles aufgeschrieben
Denz, Christina
Antisemitischer Anschlag. Info-Tafel am Erinnerungsort KZ Jamlitz zerstört, wo Nazis Tausende jüdische Häftlinge umgebracht haben
Bernau, Nikolaus
Der Mythen-Architekt. Zum 70. Geburtstag von Daniel Libeskind, dem Schöpfer des Berliner Jüdischen Museums
Knop, Carsten
Plötzlich waren sie Teil des Systems
Amzoll, Stefan
Bier, Kaffee, Zigarren - und Musik. Zum 100. Todestag des Komponisten Max Reger
Gross, Thomas
Arm, aber sexy? Analyse eines Anglizismus
Haustein, Clemens
Verflucht tiefernste Musik. Zum 100. Todestag des Komponisten Max Reger
Prantl, Heribert
Mit rasendem Eifer verfolgt. Es gehört zu den Schandtaten der jungen Bundesrepublik, dass sie mehr als 50.000 Homosexualle verurteilte. Der Paragraf 175 ist abgeschafft - doch die Urteile gelten noch. Ein Rechtsgutachten fordert nun die Rehabilitierung der Männer