Deutschland
Krampitz, Karsten
Die Kirche schreibt das SED-Programm. Der IX. Parteitag, die Religionsfreiheit und die Sozialpolitik. (Teil IV der ND-serie über das Jahr 1976 in der DDR)
aw
Querelen um Vertriebenenstiftung nehmen kein Ende. Opposition und Sozialdemokraten fordern zügige Besetzung des vakanten Direktorenpostens
Hanssen, Frederik
Der Meister des Widerstands. Politische Symbolfigur und Klassikstar: Der Leipziger Kapellmeister Kurt Masur ist im Alter von 88 Jahren gestorben
Müller, Ronny
Club der Bessergestellten. Vor 50 Jahren wurden in der DDR die Fußball-Clubs ins Leben gerufen, um der BL Paroli zu bieten
Kellerhoff, Sven Felix
Das Geheimnis der verschwundenen Hitler-Kladde. Gerüchte über eine Missbildung der Hoden des NS-Diktators gibt es lange. Jetzt belegt ein erstmals veröffentlichtes Gutachten von 1923 die Anomalie
Schiller, Dieter
In einer historisch offenen Situation
(Buchbesprechung zu: S. Prokop/D. Zänker (Hg.), Protokolle des Kulturbundes 1945-1948. Kai Homilius.)
Kummer, Michael
Erfurt ist eine Baustelle. Folge 82 der nd-Serie "Ostkurve"
Dombert, Matthias
Der Traditionsbruch haftet der Garnisonkirche untrennbar an
Hinko, Raimund
"Wenn die Mauer nicht gefallen wäre, dann wäre es ewig ein Traum geblieben". Vor 25 Jahren lief erstmals nach der Wiedervereinigung ein gesamtdeutsches Fußballteam auf
Schüler, Rainer
Garnisonkirche bot Musik von der Rolle. Andreas Kitschke fand unbekannte Akten im Geheimen Staatsarchiv und erzählt Neues über das Glockenspiel