Deutschland
Dombert, Matthias
Der Traditionsbruch haftet der Garnisonkirche untrennbar an
Hinko, Raimund
"Wenn die Mauer nicht gefallen wäre, dann wäre es ewig ein Traum geblieben". Vor 25 Jahren lief erstmals nach der Wiedervereinigung ein gesamtdeutsches Fußballteam auf
Schüler, Rainer
Garnisonkirche bot Musik von der Rolle. Andreas Kitschke fand unbekannte Akten im Geheimen Staatsarchiv und erzählt Neues über das Glockenspiel
Locke, Stefan
Ist Roland Jahn der richtige Chef für die Stasiakten-Behörde? Ja - Er ist einer, der etwas zu erzählen hat
Hähnig, Anne
Ist Roland Jahn der richtige Chef für die Stasiakten-Behörde? Nein - Er ist keiner, der uns etwas erklärt
Karlauf, Thomas
Kaiser und Gegenkaiser (Buchbesprechung zu: Birgit Wägenbaur / Ute Oelmann [Hrsg.]: Von Menschen und Mächten. Stefan George - Karl und Hanna Wolfskehl. Der Briefwechsel 1892-1933, C.H.Beck Verlag, München 2015; Peter Sprengel: Rudolf Borchardt. Der Herr der Worte, C.H.Beck Verlag, München 2015.)
Harbou, Knud von
Lichtlose Lügenseele. Thomas Manns Radiobotschaften aus dem Exil [Rez.: Valentin, Sonja: Steine in Hitlers Fenster. Thomas Manns Radiosendungen; Wallstein, 2015.]
Pyanoe, Steffi
Gegen die Diabolik der Parteiplanung
(Buchbesprechung zu: Norbert Blumert/Klaus Wunder, Wider das Zerstören und Vergessen. Knotenpunktverlag, Potsdam 2015.)
Haase, Jana
Potsdams bekannteste Kirche
(Buchbesprechung zu: Andreas Kitschke, Die Garnisonkirche Potsdam. Krone der Stadt und Schauplatz der Geschichte. bebra, 2015.)
Agde, Günter
Ende des Aufbruchs. Ein übersehenes Opfer des Kahlschlag-Plenums 1965: der Roman "Sternschnuppenwünsche" von Gerd Bieker