Deutschland
Schloemann, Johan
Die Indirekten. Vier Berühmtheiten erhielten im Nationalsozialismus den Ehrentitel "Preußischer Staatsrat" - sie trugen damit auf ihre Weise zur Legitimation des Regimes bei.
Göttler, Fritz
Aus Gegenwart geschmiedet. Zum 90. Geburtstag von Claude Lanzmann, dem Schöpfer des Filmwerks "Shoah"
Weisbrod, Lars
Das Böse in besserem Licht. "Deutschland 83" heißt die fabelhafte RTL-Serie über Agenten im Kalten Krieg
Seelßen, Georg
Der Spion, der eine Erkältung bekam. Zum Spielberg-Film "Bridge of Spies"
Sternberg, Jan
Schlafwandler für den Sozialismus. Zur Geschichtsserie "Deutschland 83" auf RTL
Rößler, Antje
Aus der Nische ins Repertoire. Seit 25 Jahren spürt "musica reanimata" die Stücke NS-verfolgter Komponisten auf
Platthaus, Andreas
Die Gezeichneten des NS-Regimes. Wie aus Anna Seghers "Das siebte Kreuz" 1942
Hieber, Jochen
Dieser Jungspion verhindert den Weltkrieg? Zur Geschichtsserie "Deutschland 83" auf RTL
Schulz-Ojala, Jan
Unterm Radar. Steven Spielbergs Spionagefilm "Bridges of Spies"
Dath, Dietmar
Der erkältete Krieg. Zum neuen Spielberg-Film "Bridge of Spies"