Deutschland
Federl, Fabian
Verfolgt und verurteilt. Lesbische und schwule Zeitzeugen erzählen auf Videos ihre Geschichte
Wiegrefe, Klaus
Auf ewig geheim. BND erschwert Aufarbeitung seiner Geschichte
Winter, Steffen
"Schlag ins Gesicht". Der Direktot des Gedenkstätte Buchenwald über die neue Verherrlichung des Holocaust und rechte Strömungen in Deutschland
Schult, Christoph
Falsche Freunde. Die deutsche Israellobby verprellt mit fragwürdigen Holocaust-Vergleichen die Unterstützer des jüdischen Staates in Deutschland
Stürmer, Angelika
Mit Pittiplatsch, Post und Panzer. Im Musieum Viadrina (Frankfurt/O.) leben Kinderzimmerwelten des Ostens wieder auf
Scholtyseck, Joachim
Von einem Ausverkauf der DDR kann keine Rede sein
(Buchbesprechung zu: Franz Schuster, "Thüringens Weg in die Soziale Marktwirtschaft". Privatisierung, Sanierung, Aufbau. Eine Bilanz nach 25 Jahren. Böhlau, Köln 2015.)
Bederke, Jeanette
DDR-Alltagskultur zum Anfassen. Neuanfang für das Dokumentationszentrum Eisenhüttenstadt
Schäfer, Guido
"Für mich war er immer Opa Hamburg". Trainerlegende Ernst Happel wäre am Sonntag 90 Jahre alt geworde - ein Gespräch mit seiner Enkelin Christina
Decker, Markus
Stasi-Akten ins Bundesarchiv. Kommission präsentiert neue Pläne für Jahn-Behörde
Przybilla, Olaf
Hitler auf Schritt und Tritt. Harald Sanderhat minutiös dokumentiert, wo sich der Diktator sich aufgehalten hat - an mehr als 20.000 Lebenstagen, von der Geburt bis zur Vernichtung der Leiche