Deutschland
Kleinknecht, Konrad
"Danke für dieses Stückchen Mittelalter". Ein Brief Einsteins ist aufgetaucht: Anders als behauptet, hat er seine alte Heimat 1952 noch einmal besucht. Warum aber ausgerechnet Büdingen?
Grotelbüschen, Frank
Einsteins Sonnenturm. Mit dem Teleskop auf dem Potsdamer Telegrafenberg wollte der Physiker einst seine Theorie beweisen
Richter, Peter
Mut zur Brücke. Tom Hanks über seine Rolle in dem Film "Bridge of Spies - Der Unterhändler", die europäische Zeitgeschichte und darüber, warum man von Kalifornien aus die DDR so gut sehen kann
Hájková, Anna
Die Jahre der Verbitterung. Neues über Otilie Davidová, die 1942 nach Theresienstadt deportierte jüngste Schwester Franz Kafkas
Strauß, Stefan
"Die Westdeutschen sagen: so sah es auch bei Oma aus!". Der Direktor des DDR-Museums Robert Rückerl über Trabifahren, den "Kessel Buntes" und die Abhörmethoden des BND
Moll, Sebastian
Wenn Deutschland den Krieg gewonnen hätte. Die Amazon-Serie "The Man in the High Castle" zeichnet ein faschistisches Amerika und verstört das Publikum - vor allem in den USA
Stein, Hannes
Er war nie weg. In der Amazon-Serie "The Man in the High Castle" besetzen Hitlers Nazis halb Amerika. Von der Faszination der Alternative History
Müller, Rolf-Dieter
Der Glaube versetzt Zwerge... Reinhard Gehlen, Spion "Klatt" und die exilrussischen Nachrichtenschwindler [Rez.: Meyer, Winfried: Hitlers jüdischer Meisteragent gegen Stalin; Metropol, 2015.]
Schwarz, Hans-Peter
Alles auch eine Frage der Grenzen. Der Staatsrechtler Udo die Fabio seziert das Gesellschaftssystem des Westens [Rez.. di Fabio, Udo: Schwankender Westen; CH Beck, 2015.]
Leisten, Lena
Einheit = Alltag? [Ausst.: Alltag Einheit. Porträt einer Übergangsgesellschaft; DHM, Berlin.]