Deutschland
Nettelstroth, Ulrich
Keine Karthago-Lösung für Deutschland. In Potsdam wurde vor 70 Jahren über den Umgang mit dem besiegten Nazi-Reich und die Neurordnung Europas beraten
Paetzel, Marco
Berliner Mauer auf dem Hof. Der Prignitzer Kurt Zander hat Teile des "Schutzwalls" vor dem Schredder gerettet. Vor 25 Jahren begann der Abriss
Bittermann, Klaus
Der große Bär. Von untrüglichem Verstand: Zum Tod des Wortmeisters Harry Rowohlt
Spreckmann, Thomas
Antwort auf Ängste. Reichsgründung/Wiedervereinigung. Hans-Peter Schwarz vergleicht Otto von Bismarck und Helmut Kohl (Buchbesprechung zu: Der Monolith: Reflexionen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Hrsg. v. Tilman Mayer, Osburg Verlag, Hamburg 2015.)
Schwenger, Hannes
Im Netz. Lisa Hauff über Benjamin Murmelstein und doe politische Rolle von Judenräten (Buchbesprechung zu: Lisa Hauff: Zur politischen Rolle von Judenräten. Benjamin Murmelstein in Wien 1932-1942.)
Fricke, Karl Wilhelm
Stasi im Getto
(Buchbesprechung zu: Jenny Krämer/Benedikt Vallendar, Leben hinter Mauern. Arbeitsalltag und Privatleben hauptamtlicher Mitarbeiter des MfS der DDR. Klartext, Essen 2014.)
Döscher, Hans-Jürgen
Schreckliches Finale
(Buchbesprechung zu: H. Jenss/P. Reinicke (Hg.), Der Arzt Hermann Strauß 1868-1944. Autobiografische Notizen aus dem Ghetto Theresienstadt. Hentrich&Hentrich, Berlin 2014.)
Martens, Michael
Die langen Schatten von Srebrenica. In Den Haag endet bald einer der wichtigsten Prozesse des UN- Kriegsverbrecher-Tribunals
Blasius, Rainer
Bayerns allerletzter Herrscher
(Buchbesprechung zu: Horst Möller, Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell. Piper, München 2015.)
Reimer, Sören Christian
Markierte Vergangenheit. Ortstermin: Verlegung von "Stolpersteinen"