Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.04.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Wild, Markus

Große Chance statt Skandal. Warum die Debatte um den Heidegger-Lehrstuhl in Freiburg falsch läuft

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 27
Glöckner, Olaf

"Den Genozid in Kauf genommen". Der Direktor des Potsdamer Lepsiushauses, Rolf Hosfeld,m über Verstrickungen der deutschen Reichsregierung in den Völkermord an den Armeniern 1915, Hintergründe und die Bezüge, die später von den Nationalsozialisten zu dem Genozid hergestellt wurden
Buchbesprechung zu

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2015 - Die Welt S. 11
Eggebrecht, Harald

Vom Wert der Gebeine. Wie gehen Museen mit menschlichen Überresten um?

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.04.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 10
Straube, Peer

Jakobs' Friedensopfer. Der Rathauschef will das Rechenzentrum erhalten, um den Garnisonkirchturm zu retten. Eine Analyse

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2015 - Die Welt S. 2
Kornblum, John

Bismarcks leidiges Erbe. Bis heute prägt die Hinterlassenschaft Otto von Bismarcks das deutsche Verhalten in der Welt. Doch das Vermächjtnis des "Eisernen Kanzlers" ist eine Last

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2015 - Die Zeit 14 (2015) S. 8
Machowecz, Martin/Schirmer, Stefan

"Schluss, Aus, Ende"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.04.2015 - Die Welt S. 23
Becker, Claudia

"Plötzlich habe ich die DDR verstanden". Der Roman über ein im KZ verstecktes jüdisches Kind war in Ostdeutschland Pflichtlektüre. Jetzt wurde er neu verfilmt. Schauspieler Groth über Opfer, die zu Tätern werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2015 - Der Tagesspiegel S. S1
Lippitz, Ulf/Rosen, Björn

"Ich bin mit Tränen sehr sparsam". Als Kind faszinierte ihn die Reeperbahn, dafür hat Uwe Timm Schwindeln gelernt. Warum er Rom liebt und Wolfgang Joop modisch beraten könnte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2015 - Der Tagesspiegel S. 27
Schwenger, Hannes

Abhörer. Eine Dokumentation der Telefonüberwachung der DDR-Opposition durch die Staatssicherheit
Buchbesprechung zu: I.-S. Kowalczuk/A. Polzin (Hg.): Fasse Dich kurz! Der grenzüberschreitende Telefonverkehr der Opposition und das Ministerium für Staatssicherheit. Vandhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.04.2015 - Berliner Zeitung S. 8
Kröter, Thomas

Realpolitik mit Blut und Eisen. Vor 200 Jahren wurde Otto von Bismarck geboren. Manche Fragen, auf die er als Kanzler eine Antwort suchte, stellen sich noch heute

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten