Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.02.2017 - Die Welt S. 6
Heimbach, Tobias

Von wegen Hitler-lastiger Geschichtsunterricht

AfD-Politiker behaupten, Schulen konzentrieren sich auf das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Die Lehrpläne zeigen ein anderes Bild
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.02.2017 - Die Welt S. 8
Prengel, Heiko

Für immer Opel

Für die einen sind sie Klischees, für die anderen Bewahrer vergangener Schönheit. Über Autos von gestern und Liebhaber von heute
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 28
Meixner, Christiane

Abendrobe und Stacheldraht

Die Geschichte des DDR-Modemagazins "Sibylle" - zu erleben in einer Rostocker Ausstellung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 53
Deininger, Roman

Herr Hollywood

Es war ein Schwabe, der die Traumfabrik gründete - später rettete er Hunderten deutschen Juden das Leben. Jetzt wird der Filmpionier Carl Laemmle endlich gewürdigt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.02.2017 - Neues Deutschland S. 27
Urwand, Bend

Steit um eine blonde Frau

"Der Pakt. Hollywoods Geschäfte mit Hitler" - Ben Urwand zerpfückt eine Mär aus dem Goldenen Zeitalter des Films - Buchbesprechung zu: ben Urwand: Der Pakt. Hollywoods Geschäfte mit Hitler, a.d.Engl.v. Gisella M. Vorderobermeier, Theiss Verlag, Stuttgart 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.02.2017 - Neues Deutschland S. 21
Kretzschmar, Harald

Keine Systemkritik gleich keine Qualität?

Gleich drei Bücher, die jüngst erschienen sind, beschäftigen sich mit Satire und politischer Karikatur in der DDR. Alle drei zeichnen ein Schwarz-Weiß-Bild der Situation - Buchbesprechung zu: Andreas Platthaus: Das geht ins Auge - Geschichten der Karikatur, Verlag die andere Bibliothek, Berlin 2016; Dietrich Grünewald (Hg.): Visuelle Satire. Christian A. Bachmann Verlag, Berlin 2016; Ulrike Martens: Deutsche Karikaturisten über die Teilung Deutschlands, Frank & Timme Verlag, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 22
Selldorf, Philipp

Festtagsschütze gesucht. Buffy in den Bügel, Mill ins Mannheimer Herz: Die Geschichte der Jubiläumstore in der Fußball-Bundeslige könnte beim Fraitagsspiel zwischen Augsburg und Leverkusen fortgeschrieben werden - mit dem 50.000 Treffer

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 13
Monhaupt, Jan

Sie kamen sich ins Gehege. Im Buch "Zoo der Anderen" erzählt Jan Monhaupt über den Kalten Krieg zwischen Zoo und Tierpark. Hier einige Auszüge

Aus dem Buch: Monhaupt, Jan: Der Zoo der Anderen. Als die Stasi ihr Herz für Brillenbären entdeckte und Helmut Schmidt mit Pandas nachrüstete; Carl Hanser, 2017
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 18
gol; sth

6 aus 49 999. Vielleicht schon heute in Augsburg, spätestens aber am Samstag wird das 50 000 Tor in 34 Jahren Bundesliga fallen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 27
Sagatz, Kurt

Unsichtbar in Berlin. ARD verfilmt das Schicksl von vier Juden, die sich vor den Nazis versteckten

Rez.: Die unsichtbaren. Wir wollen leben (D, 2017)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten