Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.08.2016 - Berliner Zeitung S. 6
Aulich, Uwe

Abendlicher Besuch bei Lenin. Die Zitadelle Spandau nimmt erstmal wieder an der Langen Nacht Teil. Dort werden verloren geglaubte Berliner Denkmäler gezeigt

Ausst.: Enthüllt. Berlin zeigt seine Denkmäler
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.08.2016 - Die Welt S. 29
Borcherdt, Gesine

Die Stasi verstand nichts. Mit ihrer Kunst überwand Ruth Wolf-Rehfeldt die Grenzen der DDR. Nach dem Mauerfall wurde sie vergessen. Ein historischer Fehler

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.08.2016 - Neues Deutschland S. 16
Helas, Horst

Treu bis zuletzt. Ingrid Fricke stellt Franz Künstler vor

Rez.: Fricke, Ingrid: Franz Künstler (1888-1942); Verlag für Berlin-Brandenburg, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 4
Müller-Heuhof, Josef

Helmut Kohl und der Wert der Geschichte. Der Altkanzler darf von seinem Ex-Ghostwriter Schadensersatz verlangen

Zum Buch: Schwan, Heribert: Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle; Heyne, 2014.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 6
Münkler, Herfried

Die Deutsche Bank - ein Symbol löst sich auf

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Berger, Michael

Der lange Weg zur Hymne. Vor 175 Jahren schrieb Hoffmann von Fallersleben auf Helgoland das Deutschlandlied - nach "fröhlichem Besäufnis"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.08.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Büstrin, Klaus

Es blüht noch immer. Ein neues Buch erzählt vom Leben und Wirken des Bornimer Staudenzüchters und Gartenphilosophen Karl Foerster

Rez.: Bach, Hans; Körner, Irmela: Karl Foerster. Der Stauden-Schöpfer; Deutsche Stiftung Denkmalschutz, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
k.A.

Festakt in Es-Dur. Anders als die Nationalflagge ist die deutsche Hymne nicht durch ein eigene Gesetz festgelegt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.08.2016 - Die Welt S. 21
Wisgelmann, Lucas

Brüh im Lichte. Heute vor 175 Jahren schrieb Hoffmann von Fallersleben das "Lied der Deutschen". Was die Nationalhymne über unser Land verrät

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9

Ein Traum für Deutschland. Hat die Flüchtlingsdebatte die Wirkung eines nationalen Jungbrunnens?

Münkler, Herfried; Münkler, Marina: Die neuen Deutschen.Ein Land vor seiner Zukunft; Rowohlt, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten