Frankreich
Seibt, Gustav
Ton der Revolution. Mehr als eine Nationalhymne - die Marseillaise ist ein Menschheitslied. Heute erklingt sie überall
Blasius, Rainer
Der General als Monarch. Charles de Gaulle
(Buchbesprechung zu: Wilfried Loth, Charles de Gaulle, W. Kohlhammer, Stuttgart 2015.)
Mrozek, Bodo
Eine kurze Geschichte des Pariser Wahnsinns
Welty, Ute
"Viele wussten nicht, dass es ein Terroranschlag war"
Eichler, Christian
Der Freischwimmer. Alfred Nakache, der einzige Sportler, der im Vernichtungslager war und vorher und nachher an Olympischen Spielen teilnahm
Klingsieck, Ralf
Kriegsflüchtlinge - erste Opfer. Ein neues Memorial in Rivesaltes erinnert und mahnt
Cohn-Bendit, Daniel
Wer denkt, der irrt. zum Tod des Pariser Philosophen André Glucksmann
Altwegg, Jürg
Er sondierte die Wurzeln des Totalitarismus. Mann der politischen Diagnosen: der französische Philosoph und Intellektuelle André Glucksmann ist tot
Herzinger, Richard
Das Vermächtnis des Renegaten. Er misstraute Heilsversprechen, egal welcher Ideologie. UNd blieb bei allem Ruhm immer bescheiden und gütig. Zum Tod des Philosophen André Glucksmann
Dotzauer, Gregor
Gleichgültigkeit ist ein Verbrechen. Linker Renegat, wütender Moralist: zum Tod des französischen Philosophen André Glucksmann