UdSSR/Rußland

1527 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.06.2016 - Neues Deutschland S. 10
Vesper, Karlen

Weder Apfelsine noch Kuchen

Notizen von einem Kolloquium in Berlin zum 75. Jahrestags des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2016 - Die Welt S. 19
Kellerhoff, Sven Felix

Warum heißt das Unternehmen "Barbarossa"?

Vor 75 Jahren begann der Vernichtungsfeldzug
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2016 - Neues Deutschland S. 16
Schützler, Horst

Auftakt eines globalen Krieges

Joachim Käppner über den Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion 1941 und den Angriff auf die ganze Welt - Buchbesprechung zu: Joachim Käppner: 1941. Der Angriff auf die ganze Welt, Rowohlt Verlag, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.06.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Chiari, Bernhard; Sabelin, Aleksandr

Widersprüche nutzen, mit dem Teufel zu reden. Im Wilnagebiet brachte 1944 die vorrückende sowjetische Armee die polnische Heimatarmee und die Wehrmacht dazu, über Allianzen im Kampf gegen den gemeinsamen Feind zu verhandeln

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.06.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 17
Kixmüller, Jan

"Eroberung, Versklavung, Vernichtung". Am 22. Juni 1941 überfiel Deutschland die Sowjetunion. Warum die kein Präventivkrieg war und warum der Feldzug einen verbrecherischen Charakter hatte, beantwortet Militärhistoriker Torsten Diedrich

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.06.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Kleßmann, Christoph

Zwischen Schrecken und Bangen

Buchbesprechung zu: Marcin Zaremba, Die große Angst. Polen 1944-1947.Leben im Ausnahmezustand. F. Schöningh, Paderborn 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.06.2016 - Neues Deutschland 22
Müller, Gerhard

Der Marsch des Kunstlumpen. Der Komponist Schostakowitsch und die UdSSR im stalinistischen Terror

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.06.2016 - Neues Deutschland S. 16
Herrmann, Klaus-Joachim

Augsburger Terrorkiste und Bär Putin

- Buchbesprechung zu: Hannes Hofbauer: Feindbild Russland. Geschichte einer Dämonisierung, Promedia Verlag, Wien 2016. - Boris Reitschuster: Putins verdeckter Krieg. Wie Moskau den Westen destabilisiert, Econ Verlag, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.06.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Koch, Stefan

"Unser Arzt wusste, dass ich ein Tor schieße"

Wiktor Ponedelnik erzählt von seinem entscheidenden Treffer im ersten EM-Finale 1960
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten